
Sign up to save your podcasts
Or
Ist Michael Jordan introvertiert?
#005 Stelle dir vor, du wirst von einem guten Freund oder Kollegen auf eine Party eingeladen - Nun der erste Schock, viele fremde Gesichter! Allerdings ist dies für dich kein Problem. Du bist ja der geborene Socializer! Oder doch nicht? Und wäre das auf eine Firmenveranstaltung anders als im Privatleben? In unserer 5ten Episode sprechen wir über die beiden Pole und die weite Grauzone zwischen Introversion und Extraversion. Zwei unterschiedliche Persönlichkeitseigenschaften, welche nach unserer Meinung, in jedem von uns steckt!
Andreas bezeichnet sich selber als “Introvertiert by Nature”, Shahzeeb auf der anderen Seite des Mikrofons sieht sich klar auf der extravertierten Seite. Doch für uns gibt es nicht nur “das eine” oder “die eine Art”. Nein, wir sind uns einig, dass zwar eine Seite dominiert, doch die andere Persönlichkeitsstruktur auch seinen gerechten Anteil hat. Um diese beiden Pole zu beschreiben, stürzen wir uns in eine spannende Diskussion mit vielen Aspekten, die besonders auf Teambuilding abzielen und wir wollen gemeinsam herausfinden, wie man besonders beide Pole in seinem Team effektiv einsetzt.
Besonders die Extravertierten können so manche Entscheidung übertönen, ja sogar so weit beeinflussen, dass die Entscheidung nicht das Beste für das gesamte Team ist. Es gibt da so ein Sprichwort: “Wenn du Tiefe magst, zwinge dich nicht in die Breite”. An diesem Satz kann man gut ableiten, dass man Menschen nicht zwingen sollte, sich zu verbiegen, sondern ihnen ein Umfeld zu schaffen, in dem sie sich entfalten können. Dieses Umfeld zu schaffen erfordert Energie und Aufwand für uns als Senior Leader, doch es ist unsere Aufgabe in menschenzentrierter Führung dieses zu ermöglichen. Wir verknüpfen unsere Diskussion mit unserem Herzens-Thema Basketball und schweifen etwas in die Profiligen unserer Welt ab und schauen mal, welche Persönlichkeitsstruktur sich etwa bei Lebron James oder Michael Jordan wiederfindet. Also hört doch gerne rein in eine ganz besondere Episode von With People For People.
Lauschen, lernen und gemeinsam wachsen!
Mehr Informationen zu uns findet ihr unter folgendem Link:
Social Media:
Feedback zu unseren Folgen ist sehr erwünscht! Diskutiert mit uns, schreibt uns eure Erfahrungen und seid Teil unserer gemeinsamen Reise.
Nimm mit uns Kontakt auf unter: [email protected]
Ist Michael Jordan introvertiert?
#005 Stelle dir vor, du wirst von einem guten Freund oder Kollegen auf eine Party eingeladen - Nun der erste Schock, viele fremde Gesichter! Allerdings ist dies für dich kein Problem. Du bist ja der geborene Socializer! Oder doch nicht? Und wäre das auf eine Firmenveranstaltung anders als im Privatleben? In unserer 5ten Episode sprechen wir über die beiden Pole und die weite Grauzone zwischen Introversion und Extraversion. Zwei unterschiedliche Persönlichkeitseigenschaften, welche nach unserer Meinung, in jedem von uns steckt!
Andreas bezeichnet sich selber als “Introvertiert by Nature”, Shahzeeb auf der anderen Seite des Mikrofons sieht sich klar auf der extravertierten Seite. Doch für uns gibt es nicht nur “das eine” oder “die eine Art”. Nein, wir sind uns einig, dass zwar eine Seite dominiert, doch die andere Persönlichkeitsstruktur auch seinen gerechten Anteil hat. Um diese beiden Pole zu beschreiben, stürzen wir uns in eine spannende Diskussion mit vielen Aspekten, die besonders auf Teambuilding abzielen und wir wollen gemeinsam herausfinden, wie man besonders beide Pole in seinem Team effektiv einsetzt.
Besonders die Extravertierten können so manche Entscheidung übertönen, ja sogar so weit beeinflussen, dass die Entscheidung nicht das Beste für das gesamte Team ist. Es gibt da so ein Sprichwort: “Wenn du Tiefe magst, zwinge dich nicht in die Breite”. An diesem Satz kann man gut ableiten, dass man Menschen nicht zwingen sollte, sich zu verbiegen, sondern ihnen ein Umfeld zu schaffen, in dem sie sich entfalten können. Dieses Umfeld zu schaffen erfordert Energie und Aufwand für uns als Senior Leader, doch es ist unsere Aufgabe in menschenzentrierter Führung dieses zu ermöglichen. Wir verknüpfen unsere Diskussion mit unserem Herzens-Thema Basketball und schweifen etwas in die Profiligen unserer Welt ab und schauen mal, welche Persönlichkeitsstruktur sich etwa bei Lebron James oder Michael Jordan wiederfindet. Also hört doch gerne rein in eine ganz besondere Episode von With People For People.
Lauschen, lernen und gemeinsam wachsen!
Mehr Informationen zu uns findet ihr unter folgendem Link:
Social Media:
Feedback zu unseren Folgen ist sehr erwünscht! Diskutiert mit uns, schreibt uns eure Erfahrungen und seid Teil unserer gemeinsamen Reise.
Nimm mit uns Kontakt auf unter: [email protected]