
Sign up to save your podcasts
Or


In unserer letzten Folge des Jahres verrät die Psychologin und Verhaltenstherapeutin Katharina van Bronswijk, was uns konkret gegen die Angst und Ohnmacht in der Klimakrise hilft. Der Kommunikationsberater Matthias Riegel erklärt eine Initiative der Ampel zu seiner klimapolitischen Erfolgsgeschichte 2022, während die Hauptstadtjournalistin Valerie Höhne von einem zentralen Projekt des Bundeskanzlers besonders enttäuscht ist. Und der Politikberater David Wortmann gibt seinen Tipp ab, mit welcher klimapolitischen Diskussion wir uns 2023 viel beschäftigen werden.
[01:14] Unsere Klima-Inventur 2022
“Wissing und die Bahnreform”: Valerie Höhnes Portrait des Verkehrsministers
Zeitstrahl: Die wichtigsten klimapolitischen Ereignisse 2022
Luisa Neubauers Rede zu Klima und Krieg auf dem Streik im März
Bewertung der Sofortprogramme durch den Expertenrat für Klimafragen
Bilder der Einweihung des LNG-Terminals in Wilhelmshaven
By Studio Bummens & K2HIn unserer letzten Folge des Jahres verrät die Psychologin und Verhaltenstherapeutin Katharina van Bronswijk, was uns konkret gegen die Angst und Ohnmacht in der Klimakrise hilft. Der Kommunikationsberater Matthias Riegel erklärt eine Initiative der Ampel zu seiner klimapolitischen Erfolgsgeschichte 2022, während die Hauptstadtjournalistin Valerie Höhne von einem zentralen Projekt des Bundeskanzlers besonders enttäuscht ist. Und der Politikberater David Wortmann gibt seinen Tipp ab, mit welcher klimapolitischen Diskussion wir uns 2023 viel beschäftigen werden.
[01:14] Unsere Klima-Inventur 2022
“Wissing und die Bahnreform”: Valerie Höhnes Portrait des Verkehrsministers
Zeitstrahl: Die wichtigsten klimapolitischen Ereignisse 2022
Luisa Neubauers Rede zu Klima und Krieg auf dem Streik im März
Bewertung der Sofortprogramme durch den Expertenrat für Klimafragen
Bilder der Einweihung des LNG-Terminals in Wilhelmshaven