
Sign up to save your podcasts
Or
Wichtiger Hinweis vorweg: In der Folge "Jakob" geht es um den Tod eines Kindes und den Umgang damit. Wenn euch das Thema grade zu schwer ist, empfehle ich euch erst einmal die Beschreibung zu lesen oder die Folge ein später anzuhören.
"Ich glaube, dass viele Geschichten es wert sind, erzählt zu werden – und noch mehr Menschen verdienen es, dass man ihnen ein Denkmal setzt."
In dieser Folge möchten wir solch ein Denkmal setzen. In dieser Folge möchten wir genau das tun. Es geht um Jakob, den Sohn von Marina und Sven, und um die Diagnose Spina bifida, mit den daraus resultierenden Begleiterkrankungen, an denen Jakob schließlich verstorben ist. Mareile erzählt die Familiengeschichte aus Ihrer Perspektive und lässt uns so teilhaben an der besonderen Beziehung dieser drei Menschen.
Hilfe & Unterstützung:
Falls ihr selbst betroffen seid oder jemanden kennt, der Unterstützung braucht, wendet euch an den Verein Verwaiste Eltern e.V. Aachen. Er begleitet Eltern, die ihr Kind verloren haben – unabhängig vom Zeitpunkt des Verlustes. Mehr Infos unter:
https://www.verwaiste-eltern-aachen.de/
Den bewegenden Text über die Hochzeit von Sven und Marina findet ihr hier: https://www.raumrauschen.de/was-Gott-verbunden-hat
Mehr über Jakobs Eltern auf Instagram: @ballongrab
Ein besonderer Dank geht an Axel Bosse und die Scoop Music Entertainment GmbH für die Erlaubnis, das Lied „Alles ist Jetzt“ zitieren zu dürfen. (https://www.axelbosse.de/) @axelbosse)
Die Autorin, die Mareile gerne zum Thema Erziehung liest, heißt Susanne Mierau @geborgenwachsen
Das Karten-Set „WERTVOLL-ICH“ gibt es auch digital! Es enthält wertvolle Gesprächsimpulse zur Selbstreflexion. https://www.glaube-berufung.de/themen/berufung/wertvoll-ich/wertvoll-ich-kartenset/
Die Geschichte zum Nachlesen: https://www.raumrauschen.de/jakob/
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/
Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen.
Moderation: Rafał Londo
Musik: Robert Niegl
Schnitt und Ton: Jonas Hütten
Wichtiger Hinweis vorweg: In der Folge "Jakob" geht es um den Tod eines Kindes und den Umgang damit. Wenn euch das Thema grade zu schwer ist, empfehle ich euch erst einmal die Beschreibung zu lesen oder die Folge ein später anzuhören.
"Ich glaube, dass viele Geschichten es wert sind, erzählt zu werden – und noch mehr Menschen verdienen es, dass man ihnen ein Denkmal setzt."
In dieser Folge möchten wir solch ein Denkmal setzen. In dieser Folge möchten wir genau das tun. Es geht um Jakob, den Sohn von Marina und Sven, und um die Diagnose Spina bifida, mit den daraus resultierenden Begleiterkrankungen, an denen Jakob schließlich verstorben ist. Mareile erzählt die Familiengeschichte aus Ihrer Perspektive und lässt uns so teilhaben an der besonderen Beziehung dieser drei Menschen.
Hilfe & Unterstützung:
Falls ihr selbst betroffen seid oder jemanden kennt, der Unterstützung braucht, wendet euch an den Verein Verwaiste Eltern e.V. Aachen. Er begleitet Eltern, die ihr Kind verloren haben – unabhängig vom Zeitpunkt des Verlustes. Mehr Infos unter:
https://www.verwaiste-eltern-aachen.de/
Den bewegenden Text über die Hochzeit von Sven und Marina findet ihr hier: https://www.raumrauschen.de/was-Gott-verbunden-hat
Mehr über Jakobs Eltern auf Instagram: @ballongrab
Ein besonderer Dank geht an Axel Bosse und die Scoop Music Entertainment GmbH für die Erlaubnis, das Lied „Alles ist Jetzt“ zitieren zu dürfen. (https://www.axelbosse.de/) @axelbosse)
Die Autorin, die Mareile gerne zum Thema Erziehung liest, heißt Susanne Mierau @geborgenwachsen
Das Karten-Set „WERTVOLL-ICH“ gibt es auch digital! Es enthält wertvolle Gesprächsimpulse zur Selbstreflexion. https://www.glaube-berufung.de/themen/berufung/wertvoll-ich/wertvoll-ich-kartenset/
Die Geschichte zum Nachlesen: https://www.raumrauschen.de/jakob/
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/
Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen.
Moderation: Rafał Londo
Musik: Robert Niegl
Schnitt und Ton: Jonas Hütten