Jayani chant the mantra Jaya Durge Kali. In our kirtanbook you´ll find it at number 307. Here is the text to singalong:
Jaya Durge Jaya Durge Jaya Durge Kali
Jaya Mata Jaya Mata Jaya Maha Kali
jaya Amba Kali Jagadamba Kali
For more english yoga videos, music, blog posts, etc., please visit our english pages at http://my.yoga-vidya.org.
„Jaya Durge Jaya Durge Jaya Durge Kali“, so beginnt dieser wunderbare Kirtan zur Verehrung der göttlichen Mutter. Es ist ein Kirtan, der eine große Dynamik hat und helfen kann die Gegenwart der göttlichen Mutter zu spüren und zu erfahren. In diesem Kirtan wird Durga, Kali und Amba angerufen. Also die Manifestationen der göttlichen Mutter. Jaya heißt Sieg, Ehrerbietung oder einfach \"es lebe\", Ebenfalls kann Jaya übersetzt werden als, „möge sie triumphieren“. Der Triumph der großartigen Göttin, der Mutter des Universums, Jagadamba genannt. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda und das Seminarangebot bei Yoga Vidya. Du kannst hier auch einen kostenlosen Yoga-Übungsplan anfordern: https://www.yoga-vidya.de.
Dieser Kurzvortrag von Sukadev Bretz über Erfahrungen im Zusammenhang mit Rückenschmerzen. Können Abhängigkeiten oder die Eigenschaft Durchsetzungsvermögen etwas mit Rückenproblemen zu tun haben? Rückenprobleme mal aus einer neuen Perspektive betrachten. Erfahre im Yoga Vidya Wiki mehr über Erfahrung. Neben einem vielfältigem Seminarangebot gibt es bei Yoga Vidya auch ein spezielles Seminarangebot zum Thema Yoga für den Rücken. Die Yogatherapie hat auch einiges zu bieten um den Rücken zu stärken, zu entlasten und hilft Ursachen für Rückenschmerzen zu beheben. Weitere Möglichkeite sich mit dem Thema in Seminarform auseinanderzusetzen sind: https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/yoga-fuer-nacken-ruecken-schulterverspannungen. Gezielt die Darmbeingelenke ansprechen kannst du hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/yoga-fuer-ruecken-und-darmbeingelenke.