
Sign up to save your podcasts
Or
„Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“ dieses Zitat stammt von Friedrich II. und zeugt von einer gewissen Offenheit und Toleranz, die man bei einem Monarchen seiner Zeit (1712 – 1786) nicht unbedingt erwarten würde. Obwohl er beispielsweise die Folter im Großen und Ganzen abgeschafft hat, steht oftmals die Geschichte zur Verbreitung der Kartoffel im Vordergrund, wenn über ihn geschrieben wird.
Mehr Informationen zum einstigen Brandenburg und Preußen, seinen Herrschern, Hofleben und Kultur findet Ihr unter
„Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“ dieses Zitat stammt von Friedrich II. und zeugt von einer gewissen Offenheit und Toleranz, die man bei einem Monarchen seiner Zeit (1712 – 1786) nicht unbedingt erwarten würde. Obwohl er beispielsweise die Folter im Großen und Ganzen abgeschafft hat, steht oftmals die Geschichte zur Verbreitung der Kartoffel im Vordergrund, wenn über ihn geschrieben wird.
Mehr Informationen zum einstigen Brandenburg und Preußen, seinen Herrschern, Hofleben und Kultur findet Ihr unter