
Sign up to save your podcasts
Or
Was viele Menschen damals und heute am stärksten an Jesus fasziniert sind wahrscheinlich seine Wunder. Diese Wunder waren ganz außerordentlich und halfen vielen Menschen in scheinbar aussichtsloser Lage. Nebenher boten sie dem Publikum noch einen gehörigen Unterhaltungswert. Probleme mit Wundern haben alle, die sich vergeblich etwas wünschen und alle, die nach einem ausschließlich materialistischen Schema leben.
Mit einem offenen Blick für die Weite der Wirklichkeit und für die Grenzen des eigenen Wissens sind Wunder noch immer äußerst faszinierend. Wissenschaftliches Forschen ist zwar äußerst spannend und auch hilfreich; alle Phänomene der Wirklichkeit können damit aber nicht erklärt werden. Wer Wunder nur als Show genießen oder von Gott erzwingen will, der kann schnell enttäuscht werden. Für Jesus waren Wunder nicht nur Selbstzweck, sondern Zeichen seiner geistlichen Vollmacht.
Was viele Menschen damals und heute am stärksten an Jesus fasziniert sind wahrscheinlich seine Wunder. Diese Wunder waren ganz außerordentlich und halfen vielen Menschen in scheinbar aussichtsloser Lage. Nebenher boten sie dem Publikum noch einen gehörigen Unterhaltungswert. Probleme mit Wundern haben alle, die sich vergeblich etwas wünschen und alle, die nach einem ausschließlich materialistischen Schema leben.
Mit einem offenen Blick für die Weite der Wirklichkeit und für die Grenzen des eigenen Wissens sind Wunder noch immer äußerst faszinierend. Wissenschaftliches Forschen ist zwar äußerst spannend und auch hilfreich; alle Phänomene der Wirklichkeit können damit aber nicht erklärt werden. Wer Wunder nur als Show genießen oder von Gott erzwingen will, der kann schnell enttäuscht werden. Für Jesus waren Wunder nicht nur Selbstzweck, sondern Zeichen seiner geistlichen Vollmacht.
9 Listeners