Gesellschaft besser machen

Julius de Gruyter organisiert Beratung für junge Menschen in mentalen Krisen


Listen Later

Gen Z und Mental Health

Aktuell jagt eine Krise die nächste – gerade junge Menschen sind damit überfordert und fühlen sich mit ihren mentalen Problemen allein gelassen. Wie keine andere Generation vor ihr leidet Gen Z unter dem aktuellen Dauerkrisenmodus. Zugleich gehen junge Menschen heutzutage so offen mit dem Thema Mental Health um wie nie zuvor – sie sprechen darüber und suchen sich Hilfe. Doch entsprechende Angebote sind Mangelware. Julius de Gruyter erkannte das. Zusammen mit seinen Mitstreitern gründete der heute 21-Jährige die psychosoziale Beratungsplattform „Krisenchat“. Dort können sich Kinder und Jugendliche bei mentalen Problemen melden und kostenfrei professionelle Hilfe erhalten. Im Podcast spricht Julius über die Situation und die Bedarfe seiner Generation im Bereich der psychischen Gesundheit und über die Rolle von Social Media.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe #unerhört im Körber Forum sprach Julius bereits u.a. darüber, wie das Thema Mental Health mit Schule und Digitalisierung zusammenhängt: koerber-stiftung.de/mediathek/unerhoert-its-okay-not-to-be-okay

Mehr Infos zu der Reihe #unerhört: koerber-stiftung.de/projekte/unerhoert
Zur Krisenacht-Plattform: krisenchat.de

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Gesellschaft besser machenBy Körber-Stiftung


More shows like Gesellschaft besser machen

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

226 Listeners