Ein kurzer Vortrag, der die Vor- und Nachteile einzelner Sensoren aufzeigt, was die Entwicklung der Sensor Fusion motivierte. Es wird ein Überblick geschaffen, wie man vom einfachen Complementary Filter zum Kalman Filter kommt und wie man diesen adaptiert um nichtlineare Zustände zu berechnen. Diese Erweiterung ist als Extended Kalman Filter bekannt, die in den meisten Anwendung der Navigation und Orientierungsbestimmungen von Flugzeugen zum Einsatz kommt.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
about this event: https://c3voc.de