Glaube vs. Wissen? Können christliche Glaubensüberzeugungen Wissen sein? Diese Fragen nach dem Status solcher Überzeugungen sind nicht neu: Ist christlicher Glaube rational vertretbar? Oder sind Glaubens-Überzeugungen gegenüber Wissens-Überzeugungen erkenntnistheoretisch minderwertig? Colin & Stephan haben heute Dr. Ralf-Thomas Klein zu Gast, der einen der zurzeit einflussreichsten Beiträge zu der Frage vorstellt, ob christliche Glaubensüberzeugungen Wissen sein können: das Werk des US-amerikanischen Philosophen Alvin Plantinga.
Eine herzliche Einladung zum Zuhören, Mitdenken und natürlich kritischen Nachhaken, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder Mail (
[email protected])
Hashtags: Alvin Plantinga, Erkenntnistheorie, Ralf-Thomas Klein, Glaube, Wissen, Gottesbeweis, Überzeugung, basic belief, Apologetik, Feinabstimmung, Atheismus, Gründe, Wahrheit, Christentum, Wissenschaft, Gott, classical foundationalism, David Hume, Rene Descartes, Thomas Reid