
Sign up to save your podcasts
Or
Die Bundestagswahl am 23. Februar hat das von allen Umfragen erwartete Ergebnis zur Gewissheit gemacht: Die Union aus CDU und CSU gewinnt, ihr Kanzlerkandidat Friedrich Merz wird aller Voraussicht nach der zehnte deutsche Kanzler. In einer Koalition mit den hart abgestraften Sozialdemokraten will er das Land aus einer Wirtschaftskrise führen und verlorenes Terrain auf europäischer und internationaler Bühne zurückerobern. Doch wie sollen die beiden Kräfte nach einem Wahlkampf der Polarisierung und der persönlichen Feindseligkeiten zueinander finden? Und wie wird Friedrich Merz, der noch nie Regierungsverantwortung getragen und zuletzt mit seiner Annäherung an die AfD an Vertrauen eingebüßt hat, eine Koalition und Deutschland führen? Darüber sprechen Birgit Schwarz und Andreas Pfeifer. Diese Episode begleitet die Ö1 Sendung "Journal Panorama" vom 24.2.2025. "Inside Berlin" – der Podcast zur Deutschlandwahl von Ö1 und der "Zeit im Bild".
Die Bundestagswahl am 23. Februar hat das von allen Umfragen erwartete Ergebnis zur Gewissheit gemacht: Die Union aus CDU und CSU gewinnt, ihr Kanzlerkandidat Friedrich Merz wird aller Voraussicht nach der zehnte deutsche Kanzler. In einer Koalition mit den hart abgestraften Sozialdemokraten will er das Land aus einer Wirtschaftskrise führen und verlorenes Terrain auf europäischer und internationaler Bühne zurückerobern. Doch wie sollen die beiden Kräfte nach einem Wahlkampf der Polarisierung und der persönlichen Feindseligkeiten zueinander finden? Und wie wird Friedrich Merz, der noch nie Regierungsverantwortung getragen und zuletzt mit seiner Annäherung an die AfD an Vertrauen eingebüßt hat, eine Koalition und Deutschland führen? Darüber sprechen Birgit Schwarz und Andreas Pfeifer. Diese Episode begleitet die Ö1 Sendung "Journal Panorama" vom 24.2.2025. "Inside Berlin" – der Podcast zur Deutschlandwahl von Ö1 und der "Zeit im Bild".