
Sign up to save your podcasts
Or
Wir sind in der Osterwoche angelangt. Die Osterwoche ist eine Woche voller Brauchtum. Das Osterfest ist das größte Fest, das wir im Christentum feiern. Was hat das nun mit dem Zeichnen zu tun? Es gibt ein sehr markantes Instrument in der Osterwoche, das wahrscheinlich viele von euch kennen, und zwar sind das die Karfreitagsratschen. Das ist ein Holzinstrument, das zu Ostern anstatt der Glocken verwendet wird. Denn die Tradition und der Glaube ist, dass die Kirchenglocken in dieser Zeit nach Rom fliegen. Sie fliegen am Gründonnerstag nach dem Gloria der Messe nach Rom und in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag, zur Ostermette, wieder beim Gloria, kommen sie zurück.
Wir sind in der Osterwoche angelangt. Die Osterwoche ist eine Woche voller Brauchtum. Das Osterfest ist das größte Fest, das wir im Christentum feiern. Was hat das nun mit dem Zeichnen zu tun? Es gibt ein sehr markantes Instrument in der Osterwoche, das wahrscheinlich viele von euch kennen, und zwar sind das die Karfreitagsratschen. Das ist ein Holzinstrument, das zu Ostern anstatt der Glocken verwendet wird. Denn die Tradition und der Glaube ist, dass die Kirchenglocken in dieser Zeit nach Rom fliegen. Sie fliegen am Gründonnerstag nach dem Gloria der Messe nach Rom und in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag, zur Ostermette, wieder beim Gloria, kommen sie zurück.