Bratwurst mit Chili - Der Streit-Podcast

Kein Beamter wegen Corona-Kritik, Kollegah-Ausstellung und „angeölt“


Listen Later

Wie viel Corona-Kritik ist für Beamte erlaubt?

Ein Weißenburger Polizist verliert wegen seiner Kritik während der Pandemie seinen Beamtenstatus. Sollte das Urteil auch nach einer möglichen Berufung bestehen bleiben, wäre es der erste Fall dieser Art in Bayern. Der Fall wirft Fragen auf: Wie viel Corona-Kritik war für Beamte eigentlich erlaubt? Wie weit ist die Aufarbeitung der Corona-Politik Ende 2025? Und wie kann man die Menschen zurück in die Mitte der Gesellschaft holen, bei denen die Kritik an den Corona-Maßnahmen das Leben immer noch prägt?

In der 60. Folge von „Bratwurst mit Chili“ spricht Audioredakteur Lukas G. Schlapp mit der VNP-Volontärin Antonia Haberberger außerdem über eine Ausstellung von Felix Blume (ehemals der Rapper Kollegah) in Nürnberg und fragt, wie lange es das Internetphänomen „angeölt“ noch geben wird.

Der Kommentar von Michael Husarek: https://www.nn.de/politik/masken-mussen-fallen-luckenlose-aufarbeitung-der-corona-massnahmen-ist-unabdingbar-1.14738366

Bratwurst mit Chili

Folge 60: Polizist verliert Job wegen Corona, Kollegah-Ausstellung und „angeölt“ – Wie viel Corona-Kritik ist für Beamte erlaubt?
Antonia Haberberger, Volontärin beim Verlag Nürnberger Presse
Lukas G. Schlapp, Audio- und Podcast-Redakteur beim Verlag Nürnberger Presse

Ihr habt ein Aufregerthema für die nächste Woche? Schreibt einfach eine Mail an Lukas: [email protected]

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Bratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBy Verlag Nürnberger Presse, Michael Husarek, Lukas G. Schlapp