
Sign up to save your podcasts
Or


Wir freuen uns in dieser Folge unseren ersten Gast begrüßen zu dürfen: Bianca Scheffler, eine echte Expertin in der Welt der Künstlichen Intelligenz.
In dieser Episode bekommst du mitunter spannende Einblicke in die Bedeutung von Datenqualität und die faszinierende Rolle von KI-Agenten, die uns im Alltag unterstützen können.
Erfahre, warum kritisches Denken, Empathie und Kollaboration in der Zusammenarbeit mit KI so wichtig sind und wie das Inner Development Goals (IDGs) Framework hilft, diese Fähigkeiten zu fördern.
Bianca teilt auch ihre Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Schulen und Lehrern. Sie betont, dass KI das Lernen individueller und effizienter gestalten kann, ohne den Wissenserwerb zu ersetzen.
Wir ermutigen alle, mutig zu sein und die Möglichkeiten der KI zu nutzen, um positive Veränderungen zu schaffen.
Viel Spaß mit dieser Folge.
Links zur Folge
By Marko Krostack, Richard RadermacherWir freuen uns in dieser Folge unseren ersten Gast begrüßen zu dürfen: Bianca Scheffler, eine echte Expertin in der Welt der Künstlichen Intelligenz.
In dieser Episode bekommst du mitunter spannende Einblicke in die Bedeutung von Datenqualität und die faszinierende Rolle von KI-Agenten, die uns im Alltag unterstützen können.
Erfahre, warum kritisches Denken, Empathie und Kollaboration in der Zusammenarbeit mit KI so wichtig sind und wie das Inner Development Goals (IDGs) Framework hilft, diese Fähigkeiten zu fördern.
Bianca teilt auch ihre Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Schulen und Lehrern. Sie betont, dass KI das Lernen individueller und effizienter gestalten kann, ohne den Wissenserwerb zu ersetzen.
Wir ermutigen alle, mutig zu sein und die Möglichkeiten der KI zu nutzen, um positive Veränderungen zu schaffen.
Viel Spaß mit dieser Folge.
Links zur Folge