
Sign up to save your podcasts
Or
𝗠𝗶𝗻𝗱/𝗠𝗮𝗰𝗵𝗶𝗻𝗲 – 𝗪𝗼 𝗘𝗺𝗼𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇 𝗮𝘂𝗳 𝗞𝗜 𝘁𝗿𝗶𝗳𝗳𝘁
Wie passt Emotion und Technik zusammen? Und warum macht gerade diese Verbindung den Tourismus so einzigartig?
𝗜𝗻 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗿 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 begrüßen Eliot Mannoia, digitaler Psychologe (www.brandkarma.at), und KI- & Tourismusexpertin Manuela Machner (www.kinet.ai), Teresa Karan von der Österreich Werbung. Theresa ist verantwortlich für technische Systeme und Channelentwicklung und damit eine treibende Kraft hinter digitalen Innovationen im österreichischen Tourismus.
𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗽𝗶𝘀𝗼𝗱𝗲:
Wie Technologie Gäste und Einheimische in Tourismusregionen unterstützen und Besucherströme intelligent lenken kann.
Warum Künstliche Intelligenz Hemmschwellen abbaut und dabei hilft, emotionale Reiseentscheidungen besser zu begleiten.
Spannende Praxisbeispiele wie der Virtual-Reality-Heißluftballon und die Avatar-basierte Tourismusinfo.
Konkrete Tipps, wie Tourismusbetriebe trotz kleiner Budgets erste Schritte in Richtung Innovation machen können.
𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗱𝘂 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 𝗵𝗼̈𝗿𝗲𝗻 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲𝘀𝘁:
Erfahre, wie man Balance zwischen technischem Fortschritt und menschlicher Nähe im Tourismus hält.
Lass dich inspirieren von mutigen Innovationsprojekten der Österreich Werbung.
Lerne, wie du KI praktisch und sinnvoll in deinem Betrieb einsetzen kannst – und was du besser bleiben lässt.
Viel Freude beim Hören! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere uns für noch mehr spannende Einblicke in die Verbindung von Mind und Machine.
𝗠𝗶𝗻𝗱/𝗠𝗮𝗰𝗵𝗶𝗻𝗲 – 𝗪𝗼 𝗘𝗺𝗼𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇 𝗮𝘂𝗳 𝗞𝗜 𝘁𝗿𝗶𝗳𝗳𝘁
Wie passt Emotion und Technik zusammen? Und warum macht gerade diese Verbindung den Tourismus so einzigartig?
𝗜𝗻 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗿 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 begrüßen Eliot Mannoia, digitaler Psychologe (www.brandkarma.at), und KI- & Tourismusexpertin Manuela Machner (www.kinet.ai), Teresa Karan von der Österreich Werbung. Theresa ist verantwortlich für technische Systeme und Channelentwicklung und damit eine treibende Kraft hinter digitalen Innovationen im österreichischen Tourismus.
𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗽𝗶𝘀𝗼𝗱𝗲:
Wie Technologie Gäste und Einheimische in Tourismusregionen unterstützen und Besucherströme intelligent lenken kann.
Warum Künstliche Intelligenz Hemmschwellen abbaut und dabei hilft, emotionale Reiseentscheidungen besser zu begleiten.
Spannende Praxisbeispiele wie der Virtual-Reality-Heißluftballon und die Avatar-basierte Tourismusinfo.
Konkrete Tipps, wie Tourismusbetriebe trotz kleiner Budgets erste Schritte in Richtung Innovation machen können.
𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗱𝘂 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 𝗵𝗼̈𝗿𝗲𝗻 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲𝘀𝘁:
Erfahre, wie man Balance zwischen technischem Fortschritt und menschlicher Nähe im Tourismus hält.
Lass dich inspirieren von mutigen Innovationsprojekten der Österreich Werbung.
Lerne, wie du KI praktisch und sinnvoll in deinem Betrieb einsetzen kannst – und was du besser bleiben lässt.
Viel Freude beim Hören! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere uns für noch mehr spannende Einblicke in die Verbindung von Mind und Machine.