BASECAMP auf die Ohren - Digitales und Politik

KI ist wie ein Exoskelett für das Denken – wie unterstützen uns Maschinen beim Leben und Arbeiten?


Listen Later

Was passiert, wenn Maschinen anfangen mitzudenken – und wir unser eigenes Denken systematisch auslagern? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Jennifer Haase, Psychologin und Kreativitätsforscherin an der Humboldt-Universität zu Berlin und am Weizenbaum-Institut, über die Rolle von KI in der kreativen Wissensarbeit von morgen.

Im Zentrum steht eine aufsehenerregende Studie: Mensch und Maschine traten in Kreativitätstests gegeneinander an – und suchten unter anderem 626 ungewöhnliche Verwendungen für einen Autoreifen. Das Ergebnis? Überraschend.
Wir diskutieren, wie KI unsere Denk- und Arbeitsprozesse verändert, wo ihr Potenzial liegt – und wo sie an ihre Grenzen stößt. Und wir fragen: Was bleibt uns Menschen, wenn der digitale Co-Creator nie schläft?
Ein Gespräch über Erfindungsgeist, die Arbeit von Morgen, Denktraining, neuronale Netze – und darüber, warum wir unsere eigene Kreativität niemals ganz an Maschinen abgeben sollten.

LINKS ZUR WEBSITE:

💻 Homepage:
💻 Zum Event im BASECAMP auf YouTube
💻 Zum Nachbericht im BASECAMP Blog

SOCIAL MEDIA:

📲 LinkedIn
📲 X
📲 Instagram
📲 Facebook

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

BASECAMP auf die Ohren - Digitales und PolitikBy Telefónica