
Sign up to save your podcasts
Or


#3 KI – Klischee und Evidenz. Zu Gast: Prof. Dr. Laurenz Wiskott
Über Künstliche Intelligenz wird viel diskutiert – vor allem über die Frage, was solche Systeme vielleicht lieber nicht können und entscheiden sollten. Aber: Was kann KI heute wirklich? Wie funktioniert sie? Und was sollten wir alle über sie wissen, um mitdiskutieren zu können?
Prof. Dr. Laurenz Wiskott forscht am Institut für Neuroinformatik der Ruhr-Universität Bochum zur Theorie neuronaler Systeme. Mit ihm blicken Dr. Matthias Begenat vom Center for Advanced Internet Studies (CAIS) und Silke Offergeld (Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen) auf einige Mythen und Wahrheiten über Künstliche Intelligenz.
By Center for Advanced Internet Studies, Matthias Begenat#3 KI – Klischee und Evidenz. Zu Gast: Prof. Dr. Laurenz Wiskott
Über Künstliche Intelligenz wird viel diskutiert – vor allem über die Frage, was solche Systeme vielleicht lieber nicht können und entscheiden sollten. Aber: Was kann KI heute wirklich? Wie funktioniert sie? Und was sollten wir alle über sie wissen, um mitdiskutieren zu können?
Prof. Dr. Laurenz Wiskott forscht am Institut für Neuroinformatik der Ruhr-Universität Bochum zur Theorie neuronaler Systeme. Mit ihm blicken Dr. Matthias Begenat vom Center for Advanced Internet Studies (CAIS) und Silke Offergeld (Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen) auf einige Mythen und Wahrheiten über Künstliche Intelligenz.