
Sign up to save your podcasts
Or
KI-Kompetenzpflicht in der Steuerberatung: Pflicht oder Chance?
In der aktuellen Folge von lex'talk about tax sprechen Carola Heine und Olaf Clüver mit Dr. Markus Wollweber über die KI-Kompetenzpflicht und deren Auswirkungen auf Steuerkanzleien. Dabei wird erläutert, was diese Pflicht für Steuerberater:innen bedeutet und warum sie viele unvorbereitet getroffen hat: Ein Vergleich mit der Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zeigt Parallelen auf und verdeutlicht die Konsequenzen. Besonders wichtig ist die Frage der Haftung und Kontrolle, denn obwohl KI-gestützte Systeme unterstützend wirken, bleibt die Verantwortung für die Überprüfung der Ergebnisse beim Menschen.
Ein weiterer Punkt, der in dieser Episode behandelt wird, ist der Datenschutz und die Lizenzierung von KI-Tools. Hier werden die Risiken sowie Best Practices für eine sichere und rechtskonforme Nutzung in Kanzleien thematisiert. Darüber hinaus wird erörtert, in welchen Fällen der Einsatz von KI sogar zur Gewerbesteuerpflicht führen kann.
Doch auch abseits der KI bietet die Steuerberatung neue, innovative Ansätze. Dr. Markus Wollweber stellt am Ende das neue Format „Speed Date your Anwalt“ vor, bei dem Unternehmer:innen und Steuerberater:innen in kurzen, themenspezifischen Eins-zu-Eins-Meetings zu Fragen wie Holding-Strukturen und Unternehmensnachfolge zusammenkommen. Ziel ist es, auch abseits des allgegenwärtigen Themas KI praxisnahe Lösungen anzubieten und zukunftsorientierte Chancen in der Steuerberatung zu eröffnen.
Dr Markus Wollweber auf LinkedIn
Alle Episoden finden Sie hier: https://office.lexware.de/podcast-lex-talk-about-tax/
KI-Kompetenzpflicht in der Steuerberatung: Pflicht oder Chance?
In der aktuellen Folge von lex'talk about tax sprechen Carola Heine und Olaf Clüver mit Dr. Markus Wollweber über die KI-Kompetenzpflicht und deren Auswirkungen auf Steuerkanzleien. Dabei wird erläutert, was diese Pflicht für Steuerberater:innen bedeutet und warum sie viele unvorbereitet getroffen hat: Ein Vergleich mit der Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zeigt Parallelen auf und verdeutlicht die Konsequenzen. Besonders wichtig ist die Frage der Haftung und Kontrolle, denn obwohl KI-gestützte Systeme unterstützend wirken, bleibt die Verantwortung für die Überprüfung der Ergebnisse beim Menschen.
Ein weiterer Punkt, der in dieser Episode behandelt wird, ist der Datenschutz und die Lizenzierung von KI-Tools. Hier werden die Risiken sowie Best Practices für eine sichere und rechtskonforme Nutzung in Kanzleien thematisiert. Darüber hinaus wird erörtert, in welchen Fällen der Einsatz von KI sogar zur Gewerbesteuerpflicht führen kann.
Doch auch abseits der KI bietet die Steuerberatung neue, innovative Ansätze. Dr. Markus Wollweber stellt am Ende das neue Format „Speed Date your Anwalt“ vor, bei dem Unternehmer:innen und Steuerberater:innen in kurzen, themenspezifischen Eins-zu-Eins-Meetings zu Fragen wie Holding-Strukturen und Unternehmensnachfolge zusammenkommen. Ziel ist es, auch abseits des allgegenwärtigen Themas KI praxisnahe Lösungen anzubieten und zukunftsorientierte Chancen in der Steuerberatung zu eröffnen.
Dr Markus Wollweber auf LinkedIn
Alle Episoden finden Sie hier: https://office.lexware.de/podcast-lex-talk-about-tax/