
Sign up to save your podcasts
Or


Premiere in Hollywood: Die US-amerikanischen Drehbuchautoren wollen über den nächsten Tarifvertrag verhindern, dass Künstliche Intelligenz ihre Arbeit beeinflusst. Was, wann sich die Studiobosse darauf nicht einlassen? Wankt bereits jetzt die erste und ursprünglichste Kunstform der Menschheit, die des Geschichtenerzählers? In dieser Folge schaue ich darauf, was Kunst maschinell machen könnte – und warum Künstliche Intelligenz eher eine Lösung als ein Problem ist.
→ Artikel zum Podcast
🔮 Zukunft
Stanford Studenten haben ein AR-Display und ChatGPT verbunden, um Antwortvorschläge ins Sichtfeld des Nutzers zu projizieren. Mehr Sci-Fi geht nicht. → twitter.com (Video)
🏛️ Geschichte
In dem Video “The office of the future” aus dem Jahr 1979 stellte Xerox grafische Benutzeroberflächen, Mäuse, elektronische Dokumente, Videokonferenzen und noch mehr Technologien vor, die heute Standard sind. → youtube.com
📱 Apps
Heute ein sehr wichtiger iPhone-Tipp: aktiviere die Screentime auf deinem iPhone und lege eine PIN für deine iCloud-Account-Einstellungen fest. Andernfalls kann jemand, der dein entsperrtes Telefon stiehlt, dich für alles andere sperren. → Anleitung (Video)
🤔 Ethik
Während Europa über Verbote nachdenkt, nutzt Japan ChatGPT-gestützte Fragen auf höchster politischer Ebene und denkt darüber nach, wie es das Tool noch mehr im Parlament einbinden kann. → boersen-zeitung.de
Literatur zum Thema
✉️ Feedback und Kontakt
By Marcel MellorPremiere in Hollywood: Die US-amerikanischen Drehbuchautoren wollen über den nächsten Tarifvertrag verhindern, dass Künstliche Intelligenz ihre Arbeit beeinflusst. Was, wann sich die Studiobosse darauf nicht einlassen? Wankt bereits jetzt die erste und ursprünglichste Kunstform der Menschheit, die des Geschichtenerzählers? In dieser Folge schaue ich darauf, was Kunst maschinell machen könnte – und warum Künstliche Intelligenz eher eine Lösung als ein Problem ist.
→ Artikel zum Podcast
🔮 Zukunft
Stanford Studenten haben ein AR-Display und ChatGPT verbunden, um Antwortvorschläge ins Sichtfeld des Nutzers zu projizieren. Mehr Sci-Fi geht nicht. → twitter.com (Video)
🏛️ Geschichte
In dem Video “The office of the future” aus dem Jahr 1979 stellte Xerox grafische Benutzeroberflächen, Mäuse, elektronische Dokumente, Videokonferenzen und noch mehr Technologien vor, die heute Standard sind. → youtube.com
📱 Apps
Heute ein sehr wichtiger iPhone-Tipp: aktiviere die Screentime auf deinem iPhone und lege eine PIN für deine iCloud-Account-Einstellungen fest. Andernfalls kann jemand, der dein entsperrtes Telefon stiehlt, dich für alles andere sperren. → Anleitung (Video)
🤔 Ethik
Während Europa über Verbote nachdenkt, nutzt Japan ChatGPT-gestützte Fragen auf höchster politischer Ebene und denkt darüber nach, wie es das Tool noch mehr im Parlament einbinden kann. → boersen-zeitung.de
Literatur zum Thema
✉️ Feedback und Kontakt