
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode des KI-Talks diskutieren Niklas Volland und Maxi Raabe eine Studie, die vorhersagt, dass KI bis 2027 menschliche Intelligenz übertreffen könnte. Sie beleuchten die verschiedenen Evolutionsstufen der KI, die potenziellen Gefahren einer Superintelligenz und die Herausforderungen, die sich aus der Regulierung und dem globalen Wettbewerb ergeben. Zudem wird die Auswirkung auf den Arbeitsmarkt und die Notwendigkeit von Umschulungen thematisiert. In dieser Diskussion wird die Rolle der emotionalen Intelligenz in einer von Künstlicher Intelligenz dominierten Welt hervorgehoben. Die beiden betonen die Notwendigkeit menschlicher Beziehungen und die Herausforderungen, die durch die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen entstehen. Die Bedeutung von Bildung und lebenslangem Lernen wird als entscheidend für die Anpassung an die Zukunft angesehen. Zudem werden die politischen und sicherheitstechnischen Implikationen der KI sowie die Notwendigkeit einer proaktiven Definition der menschlichen Rolle in der Zukunft thematisiert.
Zur Studie: https://ai-2027.com/
By Maxi Raabe und Niklas VollandIn dieser Episode des KI-Talks diskutieren Niklas Volland und Maxi Raabe eine Studie, die vorhersagt, dass KI bis 2027 menschliche Intelligenz übertreffen könnte. Sie beleuchten die verschiedenen Evolutionsstufen der KI, die potenziellen Gefahren einer Superintelligenz und die Herausforderungen, die sich aus der Regulierung und dem globalen Wettbewerb ergeben. Zudem wird die Auswirkung auf den Arbeitsmarkt und die Notwendigkeit von Umschulungen thematisiert. In dieser Diskussion wird die Rolle der emotionalen Intelligenz in einer von Künstlicher Intelligenz dominierten Welt hervorgehoben. Die beiden betonen die Notwendigkeit menschlicher Beziehungen und die Herausforderungen, die durch die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen entstehen. Die Bedeutung von Bildung und lebenslangem Lernen wird als entscheidend für die Anpassung an die Zukunft angesehen. Zudem werden die politischen und sicherheitstechnischen Implikationen der KI sowie die Notwendigkeit einer proaktiven Definition der menschlichen Rolle in der Zukunft thematisiert.
Zur Studie: https://ai-2027.com/