Kirche im Kontrafunk

Kirche im Kontrafunk: „Und er war vierzig Tage in der Wüste und wurde von Satan versucht, und die Engel dienten ihm.“


Listen Later

An diesem Sonntag bringen wir die Aufzeichnung der gestrigen Messe zum ersten Fastensonntag aus der Sankt-Potentinus-Kirche in Steinfeld, einem Ortsteil der Stadt Kall in der Eifel. Schon im 10. Jahrhundert wurde in Steinfeld ein Kloster erbaut, in dem der Kölner Erzbischof im Jahr 1121 Chorherren ansiedelte, die sich bald den Ordensregeln der Prämonstratenser anschlossen. Viele Jahrhunderte lang kümmerten sich die Mönche um die Seelsorge in der Eifel. Kloster Steinfeld war ein bedeutender Träger von Bildung und Kultur für die gesamte Umgebung. Im Zuge der Säkularisation wurde aus der Klosterkirche eine Pfarrkirche; die Salvatorianer übernahmen das Kloster und errichteten dort eine Schule. Anstelle einer Predigt trägt Pfarrer Wazlaw Kaczor den Hirtenbrief des Aachener Bischofs Dr. Helmut Dieser zur Fastenzeit vor: „Und er war vierzig Tage in der Wüste und wurde von Satan versucht, und die Engel dienten ihm.“
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Kirche im KontrafunkBy Kontrafunk