
Sign up to save your podcasts
Or
Klimaerwärmung ist in aller Munde. Kinderbücher, Kirchenkreise, Journalisten und Politiker überbieten sich in umfassenden Forderungen zum Klimaschutz. Firmen bewerben ihre Produkte als klimaneutral. Andere bieten die Möglichkeit, sich von der Klima-. Verantwortung loszukaufen. Manche fordern sogar die Aussetzung demokratischer Rechte, wenn es um die Rettung des Klimas geht.
Kaum jemand bestreitet heute noch die Relevanz ökologischer Fragen; momentan vor allem auf das Klima bezogen. Immer häufiger drängt sich allerdings der unangenehme Eindruck einer Ideologie auf. Feststehende Phrasen werden unablässig wiederholt. Kritische Bemerkungen werden mit Hass und Diffamierungen beantwortet. Für einige ist die Klimafrage zu einer Religion geworden, die alles andere überschattet.
Klimaerwärmung ist in aller Munde. Kinderbücher, Kirchenkreise, Journalisten und Politiker überbieten sich in umfassenden Forderungen zum Klimaschutz. Firmen bewerben ihre Produkte als klimaneutral. Andere bieten die Möglichkeit, sich von der Klima-. Verantwortung loszukaufen. Manche fordern sogar die Aussetzung demokratischer Rechte, wenn es um die Rettung des Klimas geht.
Kaum jemand bestreitet heute noch die Relevanz ökologischer Fragen; momentan vor allem auf das Klima bezogen. Immer häufiger drängt sich allerdings der unangenehme Eindruck einer Ideologie auf. Feststehende Phrasen werden unablässig wiederholt. Kritische Bemerkungen werden mit Hass und Diffamierungen beantwortet. Für einige ist die Klimafrage zu einer Religion geworden, die alles andere überschattet.
9 Listeners