Ein Knochenmarködem ist eine Erkrankung, bei der sich Flüssigkeit im Knochenmark ansammelt, was zu Schwellungen und Schmerzen im betroffenen Bereich führen kann. Es kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Verletzungen, Überlastung, Entzündungen, Infektionen oder bestimmte medizinische Bedingungen. Die häufigsten Symptome sind Schmerzen, Schwellungen und eingeschränkte Beweglichkeit im betroffenen Bereich, typischerweise in den Gelenken wie Knie, Hüfte oder Fußgelenk. Die Behandlung kann Ruhe, physikalische Therapie, entzündungshemmende Medikamente und in einigen Fällen sogar invasive Verfahren wie Injektionen oder chirurgische Eingriffe umfassen, um die Symptome zu lindern und die Heilung zu fördern.