
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge wird es sehr psychologisch! Aber aus einem guten, und vor allem sehr wichtigen Grund. Denn diesmal erklärt uns Kai, wie sich verschiedene psychologische Phänomene der kognitiven Verzerrung auf den Umgang mit unseren Hunden auswirken können und auch für die Erklärung von problematischen Verhaltensweisen beim Hund ist dieses Thema allgegenwärtig!
Kahneman, D. (2012). Schnelles denken, langsames Denken. Siedler Verlag.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/65/Cognitive_bias_codex_en.svg
In dieser Folge wird es sehr psychologisch! Aber aus einem guten, und vor allem sehr wichtigen Grund. Denn diesmal erklärt uns Kai, wie sich verschiedene psychologische Phänomene der kognitiven Verzerrung auf den Umgang mit unseren Hunden auswirken können und auch für die Erklärung von problematischen Verhaltensweisen beim Hund ist dieses Thema allgegenwärtig!
Kahneman, D. (2012). Schnelles denken, langsames Denken. Siedler Verlag.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/65/Cognitive_bias_codex_en.svg