re:trace Podcast

Kolonialismus und Rassismus in der Bildung - mit Serge Palasie


Listen Later

#2.1: In dieser zweiteiligen Folge des re:trace Podcasts spricht Jens Fehrenbacher mit Serge Palasie, Fachpromotor für entwicklungspolitische Bildungsarbeit mit Fokus Afrika, über den Umgang mit Rassismus und Kolonialismus in der Bildungsarbeit. Serge Palasie erzählt von seinen persönlichen Erfahrungen und seiner Arbeit in Schulen, wo er Schüler*innen für diese wichtigen Themen sensibilisiert. Außerdem geht es darum, wie Kolonialismus und Rassismus historisch zusammenhängen und warum es wichtig ist, den Geschichtsunterricht inhaltlich zu hinterfragen. Die Folge gibt Einblicke, wie ein tieferes Verständnis für die Wurzeln des Rassismus geschaffen werden kann.


Hinweis:

Nach dem Gespräch hat Serge Palasie angemerkt, dass es wichtig ist, noch einmal zu betonen, dass es aus wissenschaftlicher Sicht keine menschlichen Rassen gibt und race lediglich als soziale Kategorie der Diskriminierung zu Verstehen ist. Wir bemühen uns um eine möglichst diskriminierungsarme Sprache und freuen uns über Hinweise und Feedback. Statt der Formulierung “migrantischer Personengruppen” in Minute 8 wäre etwa “migrantisch-gelesener Personengruppen” angemessener.


Quellen und Verweise:

Wolfgang Geiger, Henning Melber: Kritik des deutschen Kolonialismus

Postkoloniale Sicht auf Erinnerung und Geschichtsvermittlung. https://www.lehmanns.de/shop/geisteswissenschaften/56272487-9783955583071-kritik-des-deutschen-kolonialismus

Saidyia Hartman: Lose Your Mother. A Journey Along the Atlantic Slave Route. https://us.macmillan.com/books/9780374531157/loseyourmother

Bismarck Neu Denken. Ideenwettbewerb zur Kontextualisierung des Bismarck-Denkmals im Alten Elbpark in Hamburg

Broschüre der Vorschläge: https://issuu.com/shmh/docs/230810_1416_brosch_re_neu_digital

Urteil der Jury: https://www.shmh.de/wettbewerb-bismarck-denkmal/

Der Vermessene Mensch, Spielfilm von Lars Kraume 2023:

https://de.wikipedia.org/wiki/Der_vermessene_Mensch

Schwarze Filmschaffende e.V.: Stellungnahme Schwarze Filmschaffende zu den Anti-Schwarzen Filmen Der vermessene Mensch, Seneca und Helt Super! (17.04.2023) https://www.docdroid.net/lcT0HXj/stellungnahme-schwarze-filmschaffende-deutsch-pdf#page=2 (Abruf 14.06.2024).

Arte Doku: Rottet die Bestien aus (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=eojZW6xo3T8


Dieser Podcast wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Musik: "Kairi" von Audiorezout

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

re:trace PodcastBy re:trace