
Sign up to save your podcasts
Or


Das "Frauenkollektivs zum Schutz und zur Verteidigung des Territoriums und des Lebens" hat den Fall bis vor den internationalen Gerichtshof gebracht: Die Frauen kämpfen gegen den Kohleabbau in La Guajira. „El Cerrejón“ ist eine der größten Kohleminen der Welt und Lieferant Europas. Die indigenen „Wayuu“ leiden unter Krankheiten und Umweltzerstörung, Menschenrechtsverletzungen und Vertreibungen.
Was bedeutet die Ausbeutung von Bodenschätzen für den Frieden in Kolumbien und für seine indigenen Gemeinschaften? Welche Rolle spielen indigene Frauen in diesem Kampf? Fühlen sich indigene Gemeinschaften im unterzeichneten Friedensabkommen mit der FARC-Guerilla vertreten?
Darüber und vieles mehr spricht das "Frauenkollektiv zum Schutz und zur Verteidigung des Territoriums und des Lebens" in der Podcast-Folge von „Peace Sounds“.
Illustration © camarinconvista.com
By Freies Radio Wüste Welle · FAIRstrickt · EpiZ ReutlingenDas "Frauenkollektivs zum Schutz und zur Verteidigung des Territoriums und des Lebens" hat den Fall bis vor den internationalen Gerichtshof gebracht: Die Frauen kämpfen gegen den Kohleabbau in La Guajira. „El Cerrejón“ ist eine der größten Kohleminen der Welt und Lieferant Europas. Die indigenen „Wayuu“ leiden unter Krankheiten und Umweltzerstörung, Menschenrechtsverletzungen und Vertreibungen.
Was bedeutet die Ausbeutung von Bodenschätzen für den Frieden in Kolumbien und für seine indigenen Gemeinschaften? Welche Rolle spielen indigene Frauen in diesem Kampf? Fühlen sich indigene Gemeinschaften im unterzeichneten Friedensabkommen mit der FARC-Guerilla vertreten?
Darüber und vieles mehr spricht das "Frauenkollektiv zum Schutz und zur Verteidigung des Territoriums und des Lebens" in der Podcast-Folge von „Peace Sounds“.
Illustration © camarinconvista.com