SWR Aktuell Netzagent

Kommerzielles Profiling: Wer schützt mein virtuelles Ich?


Listen Later

Gerade jetzt in der Corona-Krise sind wir bereit, viele unserer Daten im Netz preiszugeben. Sei es für die Anti-Corona-App oder bei einer einfachen Umfrage. Das ist unter den gegebenen Umständen gut so. Aber auch sonst wird schnell mal die Einwilligungserklärung einfach angeklickt, ohne weiter auf Details zu achten. Hauptsache man kann den Artikel lesen, das Video sehen und kommt schnell an die Infos. Tagsüber arbeiten im Homeoffice, abends noch kräftig googeln und bei Amazon, Netflix oder Sky streamen. Von Facebook, YouTube und WhatsApp ganz zu schweigen. Wir leben gerade online. Und unsere Daten und Bewegungen im Netz werden eifrig gesammelt. Im SWR Aktuell Netzagent geht es um kommerzielles Profiling. Firmen setzen aussagekräftige Profile über uns immer schneller und akkurater zusammen, sammeln und verkaufen unsere virtuellen Daten für viel Geld, das ist leider so. Aber wo sind die Grenzen des Erlaubten und wie sieht es bei uns ganz persönlich aus? Wie freigiebig oder sorgfältig gehen wir mit unseren eigenen Daten um? Kirsten Tromnau spricht im Netzagent mit dem Juristen Dirk Müllmann. Er schreibt gerade seine Doktorarbeit an der Uni Frankfurt über kommerzielles Profiling. ►► Mehr Netzagent zum Anhören • Bei SWR Aktuell: http://x.swr.de/s/netzagent • In der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/netzagent/62037366 • Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/6m6x8uhR2TwQzJsO7GNHnj • Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/swr-aktuell-netzagent/id1466938159 • Bei Google Podcasts: http://x.swr.de/s/netzagentgooglepodcasts ►► #netzagent Neues und Hintergründiges zu Cybercrime und Cyberwar, Datenschutz und Datensicherheit - Wir reden mit Experten über Technik, Politik und Gesetze, die das Internet bedrohen oder sicherer machen.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

SWR Aktuell NetzagentBy SWR