
Sign up to save your podcasts
Or
Das Miteinander der Generationen läuft nicht immer ganz reibungslos. Vielleicht ist das sogar noch untertrieben. Manche betrachten die Älteren oder die Jüngeren mit weitgehendem Unverständnis; als Gefahr für das eigene Leben und die Gesellschaft. Die Vorurteile mit denen man den Älteren oder den Jüngeren begegnet sind zumeist vorhersehbar. Die einen sind zu traditionell, die anderen zu revolutionär. Alte und Junge meinen von der jeweils anderen Generation nicht ganz ernst genommen oder nicht verstanden zu werden.
Das Miteinander der Generationen muss allerdings nicht in Konfrontation oder weitgehender Distanzierung enden. Wenn sie das wirklich wollen, dann können sich Menschen unterschiedlichen Alters auch gegenseitig bereichern. Dabei hilft es, auf Gottes diesbezügliche Ratschläge zu achten.
Das Miteinander der Generationen läuft nicht immer ganz reibungslos. Vielleicht ist das sogar noch untertrieben. Manche betrachten die Älteren oder die Jüngeren mit weitgehendem Unverständnis; als Gefahr für das eigene Leben und die Gesellschaft. Die Vorurteile mit denen man den Älteren oder den Jüngeren begegnet sind zumeist vorhersehbar. Die einen sind zu traditionell, die anderen zu revolutionär. Alte und Junge meinen von der jeweils anderen Generation nicht ganz ernst genommen oder nicht verstanden zu werden.
Das Miteinander der Generationen muss allerdings nicht in Konfrontation oder weitgehender Distanzierung enden. Wenn sie das wirklich wollen, dann können sich Menschen unterschiedlichen Alters auch gegenseitig bereichern. Dabei hilft es, auf Gottes diesbezügliche Ratschläge zu achten.
9 Listeners