
Sign up to save your podcasts
Or


Ein Podcast der KOOPERATIVE BERLIN, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Bundesprogramm „Jugend erinnert“ und unterstützt von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Geschichte des Mauerbaus in a nutshell:
Informationen zu Fluchthelferorganisationen:
Informationen zu Übersiedlern:
Information zum Aufnahmelager Gießen:
Doktorarbeit zur Praxis der Ablehnung von Ausreiseanträgen:
Buchband: Ständige Ausreise: Schwierige Wege aus der DDR, herausgegeben von Jana Göbel, Matthias Meisner, 2019.
Kurzfilm “Kaputt” zum Frauengefängnis Hoheneck:
Recherche, Skript, Host: Janine Funke
Musik:
Website: youngnfree.de
By KOOPERATIVE BERLIN gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und MedienEin Podcast der KOOPERATIVE BERLIN, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Bundesprogramm „Jugend erinnert“ und unterstützt von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Geschichte des Mauerbaus in a nutshell:
Informationen zu Fluchthelferorganisationen:
Informationen zu Übersiedlern:
Information zum Aufnahmelager Gießen:
Doktorarbeit zur Praxis der Ablehnung von Ausreiseanträgen:
Buchband: Ständige Ausreise: Schwierige Wege aus der DDR, herausgegeben von Jana Göbel, Matthias Meisner, 2019.
Kurzfilm “Kaputt” zum Frauengefängnis Hoheneck:
Recherche, Skript, Host: Janine Funke
Musik:
Website: youngnfree.de