
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge reflektieren wir über unseren kreativen Prozess der Logoerstellung für den Podcast, den wir mithilfe von KI-Tools wie Midjourney und Freepik durchgeführt haben. Dabei teilen wir unsere Herausforderungen und Erkenntnisse, insbesondere die Schwierigkeiten beim Prompting, gefühlte Lotterie für taugliche Ergebnisse und der Weiterverwendung von KI-generierten Designs.
Ein weiteres Thema ist die Nutzung von KI für Selbststudium und persönliche Entwicklung, insbesondere durch das Chatten mit PDFs und die Erstellung von Custom GPTs. Wir betonen die Vorteile, die solche Tools bieten, um persönliche Dokumente zu analysieren und in Dialoge zu treten. Außerdem stellen wir euch einen Browser vor, der das Chatten mit Webseiten von Hause aus mitbringt.
Links
By Marko Krostack, Richard RadermacherIn dieser Folge reflektieren wir über unseren kreativen Prozess der Logoerstellung für den Podcast, den wir mithilfe von KI-Tools wie Midjourney und Freepik durchgeführt haben. Dabei teilen wir unsere Herausforderungen und Erkenntnisse, insbesondere die Schwierigkeiten beim Prompting, gefühlte Lotterie für taugliche Ergebnisse und der Weiterverwendung von KI-generierten Designs.
Ein weiteres Thema ist die Nutzung von KI für Selbststudium und persönliche Entwicklung, insbesondere durch das Chatten mit PDFs und die Erstellung von Custom GPTs. Wir betonen die Vorteile, die solche Tools bieten, um persönliche Dokumente zu analysieren und in Dialoge zu treten. Außerdem stellen wir euch einen Browser vor, der das Chatten mit Webseiten von Hause aus mitbringt.
Links