
Sign up to save your podcasts
Or


das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.
Interview mit Montgomery Wagner, COO von revoltech.
In der aktuellen Folge des Circular Valley Podcasts sprechen wir mit Montgomery Wagner, Mitgründer und COO von revoltech, einem Start-up, das mit einem einzigartigen Material die Textil- und Kunststoffbranche verändern will. Das Team aus Darmstadt hat mit LOVR™ eine nachhaltige Alternative zu Leder und Kunstleder entwickelt – hergestellt aus Hanffasern und biobasierten Additiven, vollständig kreislauffähig, atmungsaktiv und biologisch abbaubar.
Was mit einer Vision in einer kleinen Werkstatt begann, hat heute Partner in der Industrie gefunden – darunter Volkswagen. revoltech möchte zeigen, dass hochwertige Materialien auch ohne Erdöl und ohne tierische Bestandteile auskommen können. Statt auf synthetische Stoffe setzt das Unternehmen auf pflanzliche Rohstoffe und ein zirkuläres Design, bei dem am Ende des Produktlebenszyklus alle Bestandteile wieder in den biologischen Kreislauf zurückgeführt werden können.
In dieser Folge erfährst Du:
Wie die Gründung von revoltech ablief
Wie revoltech es schafft, aus Hanf ein flexibles und langlebiges Material zu entwickeln
Warum LOVR™ eine bessere Alternative zu Leder und Kunstleder ist
Wie sich Kreislaufwirtschaft in der Materialentwicklung konkret umsetzen lässt
Welche Herausforderungen auf dem Weg zur industriellen Produktion bestehen
Und weshalb Start-ups wie revoltech eine Schlüsselrolle für die Transformation ganzer Branchen spielen
„Wir wollen Materialien schaffen, die nicht nur biobasiert sind, sondern auch wirklich in biologische Kreisläufe zurückgeführt werden können.“
Mehr Infos zu Montgomery Wagner hier.
Inhalte:
(00:29) Willkommen im Circular Valley Podcast
(00:37) Vorstellung von revoltech
(03:34) Materialien für die Kreislaufwirtschaft
(06:22) Haptik und Verarbeitung von LOVR™
(09:27) Vorteile gegenüber Kunstleder
(11:24) Entstehungsgeschichte von revoltech
(16:38) Team und Expertise
(20:34) Finanzierung und Wachstum
(22:45) Kunden und Markteinführung
(26:38) Herausforderungen und Marktpotential
(31:41) Performance und Materialeigenschaften
(33:21) Kreislauffähigkeit und Recycling
(35:52) MATTR™ und Designansätze
(40:23) Wirtschaftliche Vergleiche
(42:17) Nächste Schritte und Unterstützungsbedarf
(45:45) Zusammenarbeit mit Circular Valley
(50:38) Abmoderation/Outro
Unternehmen & Kontaktdaten
https://www.revoltech.com/
By Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Kettelerdas ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.
Interview mit Montgomery Wagner, COO von revoltech.
In der aktuellen Folge des Circular Valley Podcasts sprechen wir mit Montgomery Wagner, Mitgründer und COO von revoltech, einem Start-up, das mit einem einzigartigen Material die Textil- und Kunststoffbranche verändern will. Das Team aus Darmstadt hat mit LOVR™ eine nachhaltige Alternative zu Leder und Kunstleder entwickelt – hergestellt aus Hanffasern und biobasierten Additiven, vollständig kreislauffähig, atmungsaktiv und biologisch abbaubar.
Was mit einer Vision in einer kleinen Werkstatt begann, hat heute Partner in der Industrie gefunden – darunter Volkswagen. revoltech möchte zeigen, dass hochwertige Materialien auch ohne Erdöl und ohne tierische Bestandteile auskommen können. Statt auf synthetische Stoffe setzt das Unternehmen auf pflanzliche Rohstoffe und ein zirkuläres Design, bei dem am Ende des Produktlebenszyklus alle Bestandteile wieder in den biologischen Kreislauf zurückgeführt werden können.
In dieser Folge erfährst Du:
Wie die Gründung von revoltech ablief
Wie revoltech es schafft, aus Hanf ein flexibles und langlebiges Material zu entwickeln
Warum LOVR™ eine bessere Alternative zu Leder und Kunstleder ist
Wie sich Kreislaufwirtschaft in der Materialentwicklung konkret umsetzen lässt
Welche Herausforderungen auf dem Weg zur industriellen Produktion bestehen
Und weshalb Start-ups wie revoltech eine Schlüsselrolle für die Transformation ganzer Branchen spielen
„Wir wollen Materialien schaffen, die nicht nur biobasiert sind, sondern auch wirklich in biologische Kreisläufe zurückgeführt werden können.“
Mehr Infos zu Montgomery Wagner hier.
Inhalte:
(00:29) Willkommen im Circular Valley Podcast
(00:37) Vorstellung von revoltech
(03:34) Materialien für die Kreislaufwirtschaft
(06:22) Haptik und Verarbeitung von LOVR™
(09:27) Vorteile gegenüber Kunstleder
(11:24) Entstehungsgeschichte von revoltech
(16:38) Team und Expertise
(20:34) Finanzierung und Wachstum
(22:45) Kunden und Markteinführung
(26:38) Herausforderungen und Marktpotential
(31:41) Performance und Materialeigenschaften
(33:21) Kreislauffähigkeit und Recycling
(35:52) MATTR™ und Designansätze
(40:23) Wirtschaftliche Vergleiche
(42:17) Nächste Schritte und Unterstützungsbedarf
(45:45) Zusammenarbeit mit Circular Valley
(50:38) Abmoderation/Outro
Unternehmen & Kontaktdaten
https://www.revoltech.com/