Klimagerechter Frieden

Kriege und ihre ökologischen Altlasten


Listen Later

Kriege belasten die Umwelt und das auch noch lange nachdem sie zu Ende gegangen sind. Wir sprechen mit Prof. Dr. Jens Greinert. Er arbeitet beim GEOMAR Zentrum für Ozeanforschung in Kiel und berichtet über Munitionsreste, die nach dem Zweiten Weltkrieg in der Ostsee verklappt wurden und was diese für das Ökosystem Ostsee bedeuten.

Dagmar Struß, Leiterin der Landesstelle Ostseeschutz beim NABU erläutert am Beispiel der Schweinswalde, wieso die Munitionsreste in der Ostsee äußerst schädlich sind.
Hubert Meisinger vom Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau spricht mit uns auch in dieser Folge über die ethischen Zusammenhänge dieser Thematik.
Viel Spaß beim Zuhören.
Wir freuen uns natürlich auf euer Feedback.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Klimagerechter FriedenBy Zentrum Oekumene der EKHN und der EKKW, Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz und die Evangelische Friedensarbeit