In diesem Podcast diskutieren der Wirtschaftswissenschaftler Dr. C. Otto Scharmer vom Massachusetts Institute of Technology und Dr. Anna Herrhausen, Politologin und Geschäftsführerin der Alfred Herrhausen Gesellschaft, über die Chancen für einen Neustart nach der Corona-Pandemie. Welche Lehren können wir aus den Ereignissen ziehen, die wir seit Anfang des Jahres erleben? Was bedeutet die Krise für unser Bewusstsein von Nachhaltigkeit und Wirtschaftswachstum? Und wie können wir – wie von Otto Scharmer in seiner Theorie U dargelegt – sogar aus der Zukunft lernen? Diesen und weiteren spannende Fragen widmen sich die Gäste unter der Moderation von WDR-Journalistin Annika Witzel.
Weiterführende Informationen zu Dr. C. Otto Scharmers Theorie U finden Sie auf seiner Website
https://www.ottoscharmer.com/
Dr. Anna Herrhausens Beitrag zum Thema „Stillstand als Chance“ im Rahmen der Essay-Reihe WeiterDenken2020 lesen Sie hier: https://bit.ly/2JEIiTj
Die Podcast-Reihe Weitergedacht ist ein Projekt der Alfred Herrhausen Gesellschaft. Teilen Sie gern Ihre Meinung zum Thema mit uns! Diskutieren Sie auf unserer Facebook-Seite facebook.com/AHG.Berlin und auf Twitter unter twitter.com/AHG_Berlin. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Website: www.alfred-herrhausen-gesellschaft.de