Die Diskussion ueber Gesichtserkennung in Deutschland intensiviert sich, wobei Experten und Buergerrechtler vor den Folgen fuer Privatsphaere und Freiheit warnen. Ein Vorschlag fuer umfassende biometrische Ueberwachung steht im Fokus der Kritik. Experten betonen, dass dies nicht nur datenschutzrechtliche Bedenken aufwirft, sondern auch zur alltaeglichen Ueberwachung fuehren koennte. Der Datenschutzbeauftragte Deutschlands warnt, dass Gesichtserkennung mehr Probleme schafft als loest, insbesondere durch hohe Fehlerquoten bei unschuldigen Buergern. Menschenrechtsorganisationen fordern ein Umdenken, da solche Massnahmen den sozialen Zusammenhalt gefaehrden. Politische Akteure stehen unter Druck, waehrend Umfragen zeigen, dass eine Mehrheit gegen flaechendeckende Ueberwachung ist. [-1] [16220] [AI-generated content]