Was ist Kritik, was nicht? Wie kann man sie konstruktiv formulieren? Und wie können wir mit ihr umgehen, wenn sie bei uns ankommt? Mia, Sandra und Christiane sprechen darüber, wie sie Kritik in früheren Jahren erlebt haben, warum die Beschäftigung mit Persönlichkeitsentwicklung helfen kann und wie sie heute mit dem Thema umgehen. Es geht um den eigenen Energielevel, Rückmeldungen zu ihren Büchern und verdecktes Mom-Bashing.
Mareike Fallwickl "Die Wut, die bleibt": https://www.rowohlt.de/buch/mareike-fallwickl-die-wut-die-bleibt-9783499009129
Erwartungserwartungen (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Erwartungserwartung#:~:text=Erwartungserwartungen%20sind%20solche%20Erwartungen%2C%20die,Teilnehmer%20gilt%2C%20herrscht%20doppelte%20Kontingenz.
Mia M. Hope "Märchentrümmer", Sandra Andrés / Christiane Spooren "Traumfabrik-Geschichten": https://www.herzgespinste.com/b%C3%BCcher
Christiane im beziehungsweise-Magazin: https://mieth-me.de/category/publications/beziehungsweise/