Finanz.Punkt.

Krypto kompakt (5/7): Wie viel Krypto gehört ins Portfolio? – Gewichtung, Diversifikation & ETPs


Listen Later

Wie Krypto sinnvoll ins Depot integriert wird – von Bitcoin bis Basket-ETPs.

Krypto kompakt (5/7): Wie viel Krypto gehört ins Portfolio? – Gewichtung, Diversifikation & ETPs

In der fünften Folge unserer Serie „Krypto kompakt“ sprechen wir mit Darius Moukhtarzadeh (21Shares) über die zentrale Frage, wie viel Krypto sinnvoll in ein gut diversifiziertes Portfolio integriert werden sollte. Host David Kunz führt durch das Gespräch und beleuchtet, wie Allokation, Diversifikation und Rebalancing in der Praxis aussehen können.

Inhalt dieser Episode:

  • Krypto-Allokation: Warum 1–5 % im Depot oft sinnvoll sind
  • Rebalancing: So bleibt die Gewichtung stabil
  • Diversifikation: Von Bitcoin bis Ethereum und Solana
  • Unterschied: Einzeltitel-ETPs vs. Basket-ETPs
  • Staking-ETPs: Zusatzerträge durch Proof-of-Stake
  • Highlights:

    • Praxisnah: Wie Krypto-Investments ins Depot passen
    • Risiko-Rendite: Welche Effekte Krypto auf das Portfolio hat
    • Vielfalt: Coins, Indizes und Staking im Vergleich
    • - Sicherheit: Physische Hinterlegung statt synthetischer Nachbildung

      Host: David Kunz, BX Swiss

      Gast: Darius Moukhtarzadeh, 21Shares

      Weiterführende Links:

      BX Swiss – die Schweizer Börse hinter dem Podcast
      Finanzen.ch – Finanzportal für Märkte, News und Analysen
      21Shares – Anbieter von Krypto-ETPs

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Finanz.Punkt.By BX Swiss AG & finanzen.ch – Moderation: David Kunz