
Sign up to save your podcasts
Or


Kennt Ihr Menschen, die auf einmal anfangen zu reden und über Dinge sprechen, die Euch gar nicht interessieren? Oder Menschen etwas in einer Sprache erklären, die man selbst nicht spricht? Oder die in einem Gespräch Informationen voraussetzen, die man gar nicht hat und dann entsprechend nicht folgen kann?
In allen Fällen gibt es eine Diskrepanz zwischen dem, was man sagt und was man idealerweise sagen sollte um Wirkung zu erzielen und das Kommunikationsziel zu erreichen.
Im Marketing spricht man in diesem Zusammenhang von der Temperatur des Kunden oder dem OPI-Ansatz. Die Berücksichtigung dieser Konzepte führt dazu, dass man Menschen präzise „abholt“ und sie für das öffnet, was man zu sagen hat. Und wie man dadurch notwendige Resonanz entstehen lässt sich wirklich auszutauschen um Geschäfte miteinander zu machen.
Jetzt in die aktuelle Folge reinhören und so kommunizieren, dass man gehört wird.
Und wie höre und lese ich von Euch? Schreibt mir unter [email protected] und vernetzt Euch mit mir auf linkedin (https://www.linkedin.com/in/hendrik-habermann-25022410/). Ich freue mich auf Euren Kontakt!
Im Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wie T-Shirts, Visitenkarten oder Plakate. Unternehmer Hendrik Habermann vermittelt eine andere Sicht auf give-aways und Promotion von Marken mittels Werbegeschenke. Er gewährt Einblicke in die Werbepsychologie als auch in das Unternehmertum, das eng mit Werbegeschenken verknüpft ist.
Dieser Podcast wird produziert von Image-Sells Podcast Media
By Hendrik HabermannKennt Ihr Menschen, die auf einmal anfangen zu reden und über Dinge sprechen, die Euch gar nicht interessieren? Oder Menschen etwas in einer Sprache erklären, die man selbst nicht spricht? Oder die in einem Gespräch Informationen voraussetzen, die man gar nicht hat und dann entsprechend nicht folgen kann?
In allen Fällen gibt es eine Diskrepanz zwischen dem, was man sagt und was man idealerweise sagen sollte um Wirkung zu erzielen und das Kommunikationsziel zu erreichen.
Im Marketing spricht man in diesem Zusammenhang von der Temperatur des Kunden oder dem OPI-Ansatz. Die Berücksichtigung dieser Konzepte führt dazu, dass man Menschen präzise „abholt“ und sie für das öffnet, was man zu sagen hat. Und wie man dadurch notwendige Resonanz entstehen lässt sich wirklich auszutauschen um Geschäfte miteinander zu machen.
Jetzt in die aktuelle Folge reinhören und so kommunizieren, dass man gehört wird.
Und wie höre und lese ich von Euch? Schreibt mir unter [email protected] und vernetzt Euch mit mir auf linkedin (https://www.linkedin.com/in/hendrik-habermann-25022410/). Ich freue mich auf Euren Kontakt!
Im Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wie T-Shirts, Visitenkarten oder Plakate. Unternehmer Hendrik Habermann vermittelt eine andere Sicht auf give-aways und Promotion von Marken mittels Werbegeschenke. Er gewährt Einblicke in die Werbepsychologie als auch in das Unternehmertum, das eng mit Werbegeschenken verknüpft ist.
Dieser Podcast wird produziert von Image-Sells Podcast Media