Art und Weise - der Kunstpodcast

Kunst #7: Carolin Engels - Der Schrei, der Stein, der Schmerz


Listen Later

In dieser Folge von Art und Weise spreche ich mit der Lemgoer Künstlerin Carolin Engels.
Sie ist gelernte Steinmetzmeisterin und wurde 2007 mit dem Staatspreis NRW für das Kunsthandwerk ausgezeichnet. Nach ihrer Ausbildung in Düsseldorf kehrte sie in ihre Heimatstadt Lemgo zurück, wo sie heute arbeitet und lebt.

Neben ihrer eigenen künstlerischen Praxis betreibt sie gemeinsam mit den Künstlerin Anja Kracht die Produzentengalerie „Außergewöhnlich“, einen besonderen Ort, an dem Kunst und Handwerk aus der Region präsentiert und verkauft werden.

Ich frage Caro zum Geruch von Steinen und wann sie das letzte mal geschrien hat. Wir reden über ihre Arbeit, die sie mitgebracht hat und über den Schrei von Edvard Munch.
Das Bild entstand 1893 und zählt zu den bekanntesten Werken der modernen Kunst.
Munch selbst schrieb dazu, er habe eines Abends beim Sonnenuntergang einen Schrei durch die Natur gehört, als würde die ganze Landschaft schreien.
Das Werk zeigt also weniger einen Menschen, der schreit,als einen Menschen, der auf den Schrei der Welt reagiert.
Mit dieser Idee brach Munch radikal mit der realistischen Malerei seiner Zeit und legte den Grundstein für den Expressionismus.
Heute ist Der Schrei zu einer globalen Ikone geworden und es gibt sogar ein Emoji auf unseren Smartphones das an ihn angelehnt ist.


Mehr zu Carolin Engels unter:
Homepage: ⁠https://www.carolin-engels.de⁠

Instagram: https://www.instagram.com/engelscarolin/


...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Art und Weise - der KunstpodcastBy Bernhard Kreutzer