
Sign up to save your podcasts
Or
Netzökonom Dr. Holger Schmidt sagt: „Künstliche Intelligenz ist Europas Jahrhundertchance“. Warum er davon überzeugt ist, obwohl der Zug bei den sogenannten Large Language Modellen für Europa abgefahren ist, erklärt er im Gespräch mit Svea Eckert. Darüber hinaus geht es in der aktuellen Folge von „Basis 108“ um die Risikobereitschaft der deutschen Wirtschaft, um dringend notwendige Investitionen – auch im Angesicht der Krise -, um Zukunftschancen, die Auswirkungen des demografischen Wandels auf unser Wirtschaften und das Aufkommen der KI-Agenten. Wie er die Produktivität in Deutschland mit KI steigern möchte und weshalb vor allem auch der deutsche Mittelstand Potenziale jetzt erkennen und Chancen ergreifen muss, erklärt der Volkswirt und Redaktionsleiter für Newsletter und Verticals bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung darüber im IT-Zukunftspodcast.
Mehr Infos über Bechtle und den neuen Podcast gibt es hier:
https://www.bechtle.com/
https://www.bechtle.com/podcast
https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/presse/pressemeldungen/2024/land-baden-wuerttemberg-beauftragt-bechtle-mit-datenanalyse-und-ki-leistungen
https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/new-horizons/2024/digitale-zukunft-meeresmuell-erkennen-mit-ki
https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/new-horizons/2024/bechtle-erhaelt-spezialisierung-fuer-ai-and-machine-learning-in-microsoft-azure
https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/presse/pressemeldungen/2024/bechtle-und-planet-ai-staerken-ki-standort-rostock
https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/presse/pressemeldungen/2023/bechtle-wird-teil-des-ki-oekosystems-ipai
Die Gesprächspartner:innen
Holger Schmidt
Svea Eckert, Podcast-Moderatorin
Impressum:
https://www.bechtle.com/impressum
Netzökonom Dr. Holger Schmidt sagt: „Künstliche Intelligenz ist Europas Jahrhundertchance“. Warum er davon überzeugt ist, obwohl der Zug bei den sogenannten Large Language Modellen für Europa abgefahren ist, erklärt er im Gespräch mit Svea Eckert. Darüber hinaus geht es in der aktuellen Folge von „Basis 108“ um die Risikobereitschaft der deutschen Wirtschaft, um dringend notwendige Investitionen – auch im Angesicht der Krise -, um Zukunftschancen, die Auswirkungen des demografischen Wandels auf unser Wirtschaften und das Aufkommen der KI-Agenten. Wie er die Produktivität in Deutschland mit KI steigern möchte und weshalb vor allem auch der deutsche Mittelstand Potenziale jetzt erkennen und Chancen ergreifen muss, erklärt der Volkswirt und Redaktionsleiter für Newsletter und Verticals bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung darüber im IT-Zukunftspodcast.
Mehr Infos über Bechtle und den neuen Podcast gibt es hier:
https://www.bechtle.com/
https://www.bechtle.com/podcast
https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/presse/pressemeldungen/2024/land-baden-wuerttemberg-beauftragt-bechtle-mit-datenanalyse-und-ki-leistungen
https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/new-horizons/2024/digitale-zukunft-meeresmuell-erkennen-mit-ki
https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/new-horizons/2024/bechtle-erhaelt-spezialisierung-fuer-ai-and-machine-learning-in-microsoft-azure
https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/presse/pressemeldungen/2024/bechtle-und-planet-ai-staerken-ki-standort-rostock
https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/presse/pressemeldungen/2023/bechtle-wird-teil-des-ki-oekosystems-ipai
Die Gesprächspartner:innen
Holger Schmidt
Svea Eckert, Podcast-Moderatorin
Impressum:
https://www.bechtle.com/impressum