mCAST - Der Innovationspodcast: Forschung für die Mobilität der Zukunft

Kurze Wege, gutes Leben: Was verspricht die 15-Minuten-Stadt?


Listen Later

Im Gespräch mit Miriam Mathein (Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen) und Doris Sibum (urbanista) über die 15-Minuten-Stadt

Was steckt hinter dem Konzept der 15-Minuten-Stadt? Für wen schafft die 15-Minuten-Stadt Chancen? Und welche Herausforderungen sind mit der 15-Minuten-Stadt verbunden?

In der 15. mCAST-Folge sprechen wir mit unseren Gästen über das Konzept der 15-Minuten-Stadt. Miriam Mathein von der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen mbH erläutert aus Sicht des mFUND-Projekts CityPlanner aktuelle Herausforderungen in der Stadtentwicklung, die Rolle von Daten und die Vorteile, die 15-Minuten-Städte mit sich bringen. Doris Sibum von der urbanista GmbH diskutiert gesellschaftliche Chancen und Herausforderungen des Konzepts und räumt mit Vorurteilen auf. Wie kann die 15-Minuten-Stadt im Bestand funktionieren? Welche Konsequenzen hat die Idee für die Gesellschaft? Und unter welchen Bedingungen ist das Konzept tatsächlich umsetzbar?
Unsere Gäste sind sich einig: Die 15-Minuten-Stadt kann Lebensqualität erhöhen, ist aber nicht überall gleich gut umsetzbar.

Zu Gast im Podcast

Miriam Mathein ist Projektmanagerin in der Abteilung Smart Industrial City der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen. Dort leitet sie das mFUND-Projekt CityPlanner, in dem sie untersucht, wie Verkehrs- und Umweltdaten die integrierte Stadtentwicklung bereichern können. Sie hat Architektur an der RWTH Aachen mit dem Schwerpunkt auf Stadtentwicklung studiert und in ihrer Masterarbeit den Beitrag von Straßenexperimenten zur Mobilitätswende beleuchtet.

Die Zukunftsforscherin Doris Sibum ist auf Urban Foresight und die Zukunft der Arbeit spezialisiert. Seit Juli 2022 ist sie als Partnerin bei Urbanista an Bord. Vorher unterstützte sie mit ihrem eigenen Büro „Futur A“ verschiedene Akteure dabei, Zukünfte zu entdecken, zu entwerfen und zu erreichen. Doris Sibum ist Mitgründerin der Urban Change Academy und engagiert sich unter anderem als Gesellschafterin des IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gGmbH in Berlin.

Weiterführende Informationen

  • City Planner – Smarte, nachhaltige und integrierte Stadtentwicklung durch urbane Datenanalyse
  • Sony CSL. 15min-City
  • Tagesschau. Pariser stimmen für 500 Straßen ohne Autos
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    mCAST - Der Innovationspodcast: Forschung für die Mobilität der ZukunftBy mPACT