Im Jahr 2024 stehen Unternehmen vor beispiellosen Herausforderungen in einer Welt, geprägt von ständigem Wandel und globalen Entwicklungen.
Die Einflüsse straffer Zinspolitik, geopolitischer Konflikte, volatiler Energiepreisentwicklung sowie Lieferengpässe sind in der aktuellen wirtschaftlichen Landschaft unübersehbar. Inmitten dieser Volatilität und Unsicherheit durchlebt der Mittelstand unvergleichliche Zeiten. Die Transformationen, die sich abzeichnen, werden nicht nur die digitale Innovation und Nachhaltigkeit beeinflussen, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf die Finanzierungsstrukturen von Unternehmen haben.
Folgende Hauptthemen werden hierbei behandelt:
1. Alternative Finanzierungsformen im Allgemeinen: Erfahren Sie mehr über vielfältige Finanzierungsmöglichkeiten, die Ihr Unternehmen auf Wachstumskurs bringen können.
2. Working Capital Management mit Factoring und Lagerfinanzierung: Tauchen Sie ein in die Welt des Working Capital Managements und entdecken Sie, wie Factoring und Lagerfinanzierung Ihre Liquidität optimieren können.
3. Warum ein ausgewogener Mix aus Finanzierungsarten und Finanzierungspartnern sinnvoll ist: Wir beleuchten die Vorteile eines diversifizierten Finanzierungsansatzes und zeigen auf, warum die Zusammenarbeit mit verschiedenen Finanzierungspartnern erfolgskritisch sein kann.