Von Innovation und Tradition

Landwirtschaft im Nachkriegsösterreich


Listen Later

Das Leben und Wirtschaften auf den Bauernhöfen war unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg geprägt von Selbstversorgung und Handarbeit. Ab 1950 setzte eine rasche Landflucht ein, weil viele Arbeitskräfte in die Industrie gingen. Gleichzeitig führte die Mechanisierung in der Landwirtschaft zu Produktionssteigerungen und Überproduktion.  

Josef Riegler erzählt von seinen Wurzeln auf einem Bergbauernhof in Möschitzgraben. Von seiner prägenden Schulzeit in Raumberg und seine Studienzeit. Dabei nimmt er Bezug auf die Entwicklungen in der Landwirtschaft und der österreichischen und europäischen Nachkriegsgeschichte.  

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Von Innovation und TraditionBy Ökosoziales Forum Österreich & Europa