
Sign up to save your podcasts
Or


Ein Sommergespräch über Mut und Aufbruch im Café am Rande der Klippe.
„Flowers in spring – groundbreaking“, ist eine legendäre Aussage die Meryl Streep im Film – The devil wears Prada – tätigt, als ihr eine Redakteurin vorschlägt, eine Fotostrecke in der Frühlingsausgabe über Schmuck mit Blumen zu machen.
In der heutigen Episode philosophieren Karin und Kathi darüber was den Sommer eigentlich ausmacht. Im Sommer über den Sommer zu sprechen, scheint jetzt nicht gerade revolutionär aber Café Heartbeat wäre nicht, was es ist, wenn es nicht jede Menge überraschende Wendungen und inspirierende Gedanken geben würde.
Etwa die Ergründung der Frage, weshalb wir als Gesellschaft insgesamt ganz beige und unmutig geworden sind? Viele Menschen sind nicht glücklich und verharren trotzdem in einem System dessen Ablaufdatum längst überschritten ist. Was ist das Wunder, auf das wir warten?
Karin sagt, das Wunder, auf das wir warten, sind wir selber. Wenn wir alle nur ein bisschen authentischer und damit sozial unverträglicher werden, können wir einen Unterscheid machen der einen Unterschied macht. Wenn wir allerdings alle brav in einem System weiter funktionieren, von dem wir wissen, dass es sich längst überholt hat, wird es nie anders werden. Dann sitzen wir, bildlich gesprochen, alle im Kaffee am Rande der Klippe, nuckeln an unserem schönen Matche Latte, beklagen den Status Quo, schauen in den verlockenden Horizont und trauen uns nicht den Sprung in eine neue Welt zu machen. Wir bleiben sitzen und warten ... auf Godot.
Ihr erfahrt in dieser Folge auch, was es mit Kathis regenbogenfarbenen Nägeln auf sich hat und weshalb die kleine Ariel, die sie ihr gepinselt hat, ein gutes Role Model für Courage ist. Es ist so viel mehr als eine oberflächliche Behübschung. Am Ende der Folge ist Kathi auch versöhnt mit dem Sommer und erlöst von ihrer fear of missing out.
Erlaubt euch in diesem Sommer vermehrt nichts zu müssen gebt euch ihm hin – barfuß und unperfekt. Seid mutig und wild und erinnert euch, wer ihr seid.
Come as you are – ins Café Heartbeat.
Liebe ist raus! 💖
Karin Brunnmayr hilft mir ihrer Firma BUREAUK Menschen und Firmen sich mit ihrem Herzschlag zu verbinden, den modus operandi von Angst auf Liebe umzustellen. Ihre einzigartige Herangehensweise nennt sie Heartdirection, da Beratung, PR, Marketing oder Coaching nur unzureichend beschreiben, was sie tut. www.bureauk.com
Abonniere ihren wöchentlichen Love Letter hier: https://www.bureauk.com/contact
Folge ihr auf Instagram:
@bureauk.heartdirection, @cococarine
Katharina Binder aka Kathi malt, schreibt, besitzt zu viele Pflanzen und ist meistens zwischen Wien und Tallinn unterwegs. Außerdem arbeitet sie mit Teams und Individuen daran, Verständnis füreinander und sich selbst aufzubauen, das tut sie am liebsten mit ihren Kolleg:innen der Transformationsberatung collectiv:a. (www.collectiva.cc)
Folge ihr auf Instagram: @itsmekathib
By Karin und KathiEin Sommergespräch über Mut und Aufbruch im Café am Rande der Klippe.
„Flowers in spring – groundbreaking“, ist eine legendäre Aussage die Meryl Streep im Film – The devil wears Prada – tätigt, als ihr eine Redakteurin vorschlägt, eine Fotostrecke in der Frühlingsausgabe über Schmuck mit Blumen zu machen.
In der heutigen Episode philosophieren Karin und Kathi darüber was den Sommer eigentlich ausmacht. Im Sommer über den Sommer zu sprechen, scheint jetzt nicht gerade revolutionär aber Café Heartbeat wäre nicht, was es ist, wenn es nicht jede Menge überraschende Wendungen und inspirierende Gedanken geben würde.
Etwa die Ergründung der Frage, weshalb wir als Gesellschaft insgesamt ganz beige und unmutig geworden sind? Viele Menschen sind nicht glücklich und verharren trotzdem in einem System dessen Ablaufdatum längst überschritten ist. Was ist das Wunder, auf das wir warten?
Karin sagt, das Wunder, auf das wir warten, sind wir selber. Wenn wir alle nur ein bisschen authentischer und damit sozial unverträglicher werden, können wir einen Unterscheid machen der einen Unterschied macht. Wenn wir allerdings alle brav in einem System weiter funktionieren, von dem wir wissen, dass es sich längst überholt hat, wird es nie anders werden. Dann sitzen wir, bildlich gesprochen, alle im Kaffee am Rande der Klippe, nuckeln an unserem schönen Matche Latte, beklagen den Status Quo, schauen in den verlockenden Horizont und trauen uns nicht den Sprung in eine neue Welt zu machen. Wir bleiben sitzen und warten ... auf Godot.
Ihr erfahrt in dieser Folge auch, was es mit Kathis regenbogenfarbenen Nägeln auf sich hat und weshalb die kleine Ariel, die sie ihr gepinselt hat, ein gutes Role Model für Courage ist. Es ist so viel mehr als eine oberflächliche Behübschung. Am Ende der Folge ist Kathi auch versöhnt mit dem Sommer und erlöst von ihrer fear of missing out.
Erlaubt euch in diesem Sommer vermehrt nichts zu müssen gebt euch ihm hin – barfuß und unperfekt. Seid mutig und wild und erinnert euch, wer ihr seid.
Come as you are – ins Café Heartbeat.
Liebe ist raus! 💖
Karin Brunnmayr hilft mir ihrer Firma BUREAUK Menschen und Firmen sich mit ihrem Herzschlag zu verbinden, den modus operandi von Angst auf Liebe umzustellen. Ihre einzigartige Herangehensweise nennt sie Heartdirection, da Beratung, PR, Marketing oder Coaching nur unzureichend beschreiben, was sie tut. www.bureauk.com
Abonniere ihren wöchentlichen Love Letter hier: https://www.bureauk.com/contact
Folge ihr auf Instagram:
@bureauk.heartdirection, @cococarine
Katharina Binder aka Kathi malt, schreibt, besitzt zu viele Pflanzen und ist meistens zwischen Wien und Tallinn unterwegs. Außerdem arbeitet sie mit Teams und Individuen daran, Verständnis füreinander und sich selbst aufzubauen, das tut sie am liebsten mit ihren Kolleg:innen der Transformationsberatung collectiv:a. (www.collectiva.cc)
Folge ihr auf Instagram: @itsmekathib