
Sign up to save your podcasts
Or
Diese Episode von „Klasse Berlin“ blickt auf die Adoptionsgeschichte von Lothar und das Thema Adoption. Lothar hat erst als Erwachsener erfahren, dass er adoptiert wurde. Diese späte Feststellung löste bei ihm eine tiefgreifende Suche nach seiner Herkunft aus. Seine Suche führte ihn schließlich von Deutschland in ein kleines Dorf in der Schweiz.
Wir schauen uns auch an, wie die Adoptionsvermittlungsstelle der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie arbeitet. Wir erfahren, wie adoptierte Menschen bei der Suche nach ihren biologischen Eltern unterstützt werden und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei eine Rolle spielen.
Diese Folge ist nicht nur für Betroffene und deren Familien interessant, sondern für alle, die mehr über das Thema und die damit verbundenen emotionalen Prozesse erfahren möchten.
Ihr wollt selbst ein Kind adoptieren? Weiterführende Informationen zu den Voraussetzungen findet ihr unter: https://www.berlin.de/sen/jugend/familie-und-kinder/adoption/
Ihr könnt aber auch zu der Adoptionsvermittlungsstelle der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie direkt Kontakt aufnehmen. Die E-Mail-Adresse lautet [email protected]
Entdeckt auch das Berliner Familienportal: https://familienportal.berlin.de/
Hier findet Ihr wertvolle Informationen, Adressen und Tipps für Euren Familienalltag.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Episode von „Klasse Berlin“ blickt auf die Adoptionsgeschichte von Lothar und das Thema Adoption. Lothar hat erst als Erwachsener erfahren, dass er adoptiert wurde. Diese späte Feststellung löste bei ihm eine tiefgreifende Suche nach seiner Herkunft aus. Seine Suche führte ihn schließlich von Deutschland in ein kleines Dorf in der Schweiz.
Wir schauen uns auch an, wie die Adoptionsvermittlungsstelle der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie arbeitet. Wir erfahren, wie adoptierte Menschen bei der Suche nach ihren biologischen Eltern unterstützt werden und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei eine Rolle spielen.
Diese Folge ist nicht nur für Betroffene und deren Familien interessant, sondern für alle, die mehr über das Thema und die damit verbundenen emotionalen Prozesse erfahren möchten.
Ihr wollt selbst ein Kind adoptieren? Weiterführende Informationen zu den Voraussetzungen findet ihr unter: https://www.berlin.de/sen/jugend/familie-und-kinder/adoption/
Ihr könnt aber auch zu der Adoptionsvermittlungsstelle der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie direkt Kontakt aufnehmen. Die E-Mail-Adresse lautet [email protected]
Entdeckt auch das Berliner Familienportal: https://familienportal.berlin.de/
Hier findet Ihr wertvolle Informationen, Adressen und Tipps für Euren Familienalltag.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.