Klasse Berlin

Lesen, schreiben, zurechtfinden: Grundbildung nachholen


Listen Later

6,2 Mio. Erwachsene in Deutschland haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Das ist jeder 8. Erwachsene. In dieser Episode von „Klasse Berlin“ besuchen wir die Stiftung Grundbildung Berlin und erfahren was unter den Begriffen Grundbildung und geringe Literalität zu verstehen ist und wie die Betroffenen besser erreicht und unterstützt werden können.

Besonders wertvolle Einblicke geben die bewegenden Geschichten von Julia und Siggi. Als Betroffene berichten sie von ihren persönlichen Erfahrungen, die von Scham und gesellschaftlichen Vorurteilen geprägt sind. Beide haben den Mut gefunden, als Erwachsene Lesen und Schreiben neu zu erlernen. Heute gehen sie offen mit dem Thema um und treffen sich regelmäßig mit anderen Betroffenen in der Stiftung Grundbildung, um über aktuelle Themen und persönliche Herausforderungen zu sprechen.

Die Arbeit der Stiftung Grundbildung Berlin und die Geschichten von Julia und Siggi zeigen: Es ist nie zu spät, um Lesen und Schreiben zu lernen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. In Berlin gibt es viele Unterstützungsangebote und Lernorte, um Grundbildung nachzuholen. 


Ihr möchtet Kontakt zur Stiftung Grundbildung Berlin aufnehmen? Betroffene Personen und Angehörige können sich direkt telefonisch melden: 030 255 633 11

https://grundbildung-berlin.de/

Weitere Informationen zum Thema gibt’s auf der folgenden Seite: https://www.berlin.de/sen/bildung/lebenslanges-lernen/alphabetisierung-und-grundbildung/

 

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Klasse BerlinBy Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie