
Sign up to save your podcasts
Or
Für die erste Episode haben Tobi und Tobi sich GitHub Copilot als Thema ausgesucht. Beide haben im letzten Jahr diverse Workshops und Hackathons zum Thema geliefert und auch international Entwickler im Umgang mit GitHub Copilot geschult. Daher ist das perfekte Thema und diesen Podcast zu starten.
Darüber wurde gesprochen:
(00:26) Was ist GitHub Copilot und wie kann man es nutzen?
(01:49) Unterstützte IDEs, Inline Completion, Copilot Chat
(07:43) Was ist der Context?
(09:13) Prompt Engineering als Zukunftsdisziplin und warum das für uns alle wichtig wird
(21:26) Slash-Commands, Hash-Tags und Agents um den Context anzureichern
(25:12) Was ist neu bei GitHub Copilot?
(30:03) Wie man Agents baut!
(32:51) Lessons Learned / Unsere wichtigsten Hinweise zu GitHub Copilot
Links aus unsere Episode:
Prompt Engineering:
Tokenizer:
Prompt Examples:
Mehrere Modelle, Unterschiede, Reasoning:
Multi-File-Edits:
Copilot Extension:
Feedback Loop:
Für die erste Episode haben Tobi und Tobi sich GitHub Copilot als Thema ausgesucht. Beide haben im letzten Jahr diverse Workshops und Hackathons zum Thema geliefert und auch international Entwickler im Umgang mit GitHub Copilot geschult. Daher ist das perfekte Thema und diesen Podcast zu starten.
Darüber wurde gesprochen:
(00:26) Was ist GitHub Copilot und wie kann man es nutzen?
(01:49) Unterstützte IDEs, Inline Completion, Copilot Chat
(07:43) Was ist der Context?
(09:13) Prompt Engineering als Zukunftsdisziplin und warum das für uns alle wichtig wird
(21:26) Slash-Commands, Hash-Tags und Agents um den Context anzureichern
(25:12) Was ist neu bei GitHub Copilot?
(30:03) Wie man Agents baut!
(32:51) Lessons Learned / Unsere wichtigsten Hinweise zu GitHub Copilot
Links aus unsere Episode:
Prompt Engineering:
Tokenizer:
Prompt Examples:
Mehrere Modelle, Unterschiede, Reasoning:
Multi-File-Edits:
Copilot Extension:
Feedback Loop: