
Sign up to save your podcasts
Or
Die Präsidentschaftswahl in Frankreich war ein Erdbeben für die Parteienlandschaft, wenn auch ein angekündigtes Erdbeben. Kein Kandidat der beiden üblichen Regierungsparteien schaffte es auch nur in die Stichwahl. Gewählt wurde der politische Neuling Emmanuel Macron mit einer überwältigenden Mehrheit - der abgegebenen Stimmen wohlgemerkt -. Das aber vor allem deswegen, weil die Alternative in der Stichwahl die rechtsextreme Kandidatin Marine Le Pen war.
Die Präsidentschaftswahl in Frankreich war ein Erdbeben für die Parteienlandschaft, wenn auch ein angekündigtes Erdbeben. Kein Kandidat der beiden üblichen Regierungsparteien schaffte es auch nur in die Stichwahl. Gewählt wurde der politische Neuling Emmanuel Macron mit einer überwältigenden Mehrheit - der abgegebenen Stimmen wohlgemerkt -. Das aber vor allem deswegen, weil die Alternative in der Stichwahl die rechtsextreme Kandidatin Marine Le Pen war.