
Sign up to save your podcasts
Or


Diese Teams ärgern die großen Favoriten in den Topligen. Aber warum gelingt ihnen das so gut, was ist ihr Geheimnis? Diesem gehen wir auf den Grund.
Wer hätte gedacht, dass nach einem guten Drittel der Saison Bayer Leverkusen in der Bundesliga-Tabelle von ganz oben grüßt, der FC Girona Spitzenreiter in der Primera Divison und der OGC Nizza in der Ligue 1 der härteste Verfolger von Abo-Meister Paris St. Germain ist?
In der zehnten Folge von „Ones to watch“ sprechen RNZ-Redakteur Christoph Offner und GSN-Geschäftsführer Dustin Böttger, darüber, was die Überraschungsteams aktuell so stark macht. Ihr wollt wissen, wieso die Außenverteidiger Alejandro Grimaldo und Jeremie Frimpong essenziell für die Werkself sind, was die Blanquivermells mit Manchester City und Pep Guardiola zu tun haben und warum an der Côte d’Azur trotz nur vier Gegentoren – kein Team in den Top-Ligen hat weniger kassiert – kein Catenaccio gespielt wird? Dann hört rein!
Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an [email protected]!
By Chris OffnerDiese Teams ärgern die großen Favoriten in den Topligen. Aber warum gelingt ihnen das so gut, was ist ihr Geheimnis? Diesem gehen wir auf den Grund.
Wer hätte gedacht, dass nach einem guten Drittel der Saison Bayer Leverkusen in der Bundesliga-Tabelle von ganz oben grüßt, der FC Girona Spitzenreiter in der Primera Divison und der OGC Nizza in der Ligue 1 der härteste Verfolger von Abo-Meister Paris St. Germain ist?
In der zehnten Folge von „Ones to watch“ sprechen RNZ-Redakteur Christoph Offner und GSN-Geschäftsführer Dustin Böttger, darüber, was die Überraschungsteams aktuell so stark macht. Ihr wollt wissen, wieso die Außenverteidiger Alejandro Grimaldo und Jeremie Frimpong essenziell für die Werkself sind, was die Blanquivermells mit Manchester City und Pep Guardiola zu tun haben und warum an der Côte d’Azur trotz nur vier Gegentoren – kein Team in den Top-Ligen hat weniger kassiert – kein Catenaccio gespielt wird? Dann hört rein!
Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an [email protected]!