Devs on Tape

Library Nightmare - Moderne Package Manager und Open Source - Teil 1


Listen Later

Der interessante Fall Color.js und Faker.js - was ist da passiert? Wie stehen wir zu der Verwendung von Open-Source Libraries und kostenfreier Software?
devsontape beschäftigt sich in dieser Folge mit dem Open-Source Ökosystem und den positiven sowie auch negativen Nebeneffekten, die damit einhergehen. Der Fall rund um "color.js" und "faker.js" wurde in den letzten Wochen intensiv diskutiert und wir greifen dieses Thema auf und stellen uns elementare Fragen in Bezug auf unsere eigene Arbeit mit der Verwendung von Open-Source Software. Ist es ethisch vertretbar, kostenlos veröffentlichten Code zu verwenden und dafür selbst die "Lorbeeren einheimsen"? Darf der Entwickler eines Open-Source Packages aktiv Schaden verursachen? Spielt es eine Rolle, wie groß das Unternehmen ist, das meinen Code verwendet?

All diese und viele weitere Fragen werden in dieser Ausgabe unseres Podcasts besprochen.

Zum Nachlesen:

  1. https://www.theregister.com/2022/01/10/npm_fakerjs_colorsjs/
  2. https://blog.sonatype.com/npm-libraries-colors-and-faker-sabotaged-in-protest-by-their-maintainer-what-to-do-now
  3. 3.https://github.com/Marak/colors.js/commit/6bc50e79eeaa1d87369bb3e7e608ebed18c5cf26
  4. https://www.usenix.org/system/files/sec19-zimmermann.pdf
  5. https://vercel.com/blog/vercel-welcomes-rich-harris-creator-of-svelte
  6. https://opencollective.com/svelte
  7. devsontape

    Kai Donato - [email protected] - Twitter: @_KaiDonato

    Carolin Hagemann - [email protected] - Twitter: @CaroHagi

    Dieser Podcast genießt die freundliche Unterstützung der Deutschen Oracle Anwender Gruppe (DOAG e.V - https://doag.org)

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Devs on TapeBy Kai Donato, Carolin Krützmann