Jeden dritten Sonntag im Monat spielt Peter Fobian “Lieder mit Botschaft” aus der internationalen Singer-Songwriter-Szene und von den deutschen Liedermacher*innen.
Die Botschaften sind in den Liedern enthalten, deshalb lohnt es sich, genauer hin zu hören. Dieses Mal geht es ums Radio selber. Im Herbst 1923 wurde zum ersten Mal in Berlin aus dem VOX-Haus gesendet. Die ersten Worte dieser ersten Sendung sind am Sonntag noch einmal zu hören. Aus diesem Anlass widmen wir die aktuelle Sendung der „Lieder mit Botschaft“ dem Radio. Ihr hört mal kritische Botschaften über das Medium, mal Liebeserklärungen an das Radio und was mit Radio so alles möglich ist.
Es gibt wieder politische Einordnungen, Biographisches und nicht so bekannte Querverbindungen. Wer tiefer in die Geschichte des Radios eintauchen will, insbesondere seine Bedeutung als schnelles demokratisches Medium einerseits und Propaganda-Instrument im Nationalsozialismus andererseits, findet dazu viele Dokumente im world-wide-web.