Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

L.I.S.A. - Gastfreundschaft und / als Konflikttransformation: Philemon und Baucis neu gelesen


Listen Later

Reich an Konflikten, bieten Ovids „Metamorphosen“ eine Reihe von An­knüpfungs­punkten für das Jahresthema der BBAW für die Jahre 2025 und 2026, „Konflikte lösen!“: Der Mythos von Philemon und Baucis dient als Aufhänger für ein Gespräch über Gast­freund­schaft als Strategie zur Konflikt­trans­for­ma­tion. Vielfach als berührende Geschichte uner­schütter­licher Verbundenheit des alternden Paares gelesen, erzählt der Mythos von einer brisanten Situation der Kon­fron­ta­tion mit dem Fremden. Indem Philemon und Baucis die inkognito auf­tre­ten­den Götter Jupiter und Merkur trotz ihrer beschei­de­nen Verhältnisse reich bewirten, zerstreuen sie den potentiellen Konflikt. Was erzählt uns der Mythos heute über Konflikte und ihre Lösung? Es diskutieren Christopher Degelmann (Althistoriker, HU zu Berlin, Mitglied der Jungen Akademie), Ernst Osterkamp (Germanist, HU zu Berlin, Akademie­mit­glied) und Sabrina Zajak (Sozial­wissen­schaft­lerin, Deutsches Zentrum für Inte­gra­tions- und Migrations­forschung), moderiert von Anita Traninger (Literatur­wissen­schaft­lerin, Akademie­mit­glied, Sprecherin Jahres­thema 2025|26 „Konflikte lösen!“).
Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/salon_sc_2025_philemon_und_baucis_neu_gelesen
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Berlin-Brandenburgische Akademie der WissenschaftenBy L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung


More shows like Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

View all
Im Gespräch by Roger de Weck, Republik Magazin

Im Gespräch

0 Listeners